Franz Ferdinand reagieren auf „Take Me Out“, „Do You Want To“ und „Night Or Day“
Die schottische Indie-Rock Band Franz Ferdinand war bei uns zu Gast, um auf ihre alten Musikvideos zu reagieren.
Die schottische Indie-Rock Band Franz Ferdinand war bei uns zu Gast, um auf ihre alten Musikvideos zu reagieren.
Wir wagen gemeinsam mit The Offspring eine Reise in die Vergangenheit. Noodles und Dexter haben sich bei uns ihre alten Musikvideo angeschaut und einige Anekdoten ausgepackt!
Thees Uhlmann reagiert bei uns auf seine alten Musikvideos – von seiner Zeit bei Tomte bis zu den wichtigsten Solo-Momenten.
Wir haben Curse zu uns ins Studio eingeladen und uns mit ihm seine alten Musikvideos angeschaut. Dabei geht es um Songs wie „Ich lebe für HipHop“ und „Wahre Liebe“ sowie sein Feature mit Marius Müller-Westernhagen.
Deutschrap-Ikone Eko Fresh schaut sich für uns einige seiner alten Musikvideos an und beendet den Beef mit Kool Savas nochmal offiziell.
Blümchen hat uns besucht, um auf ihre alten Musikvideos zu reagieren. Dabei geht es um ihre anhaltende Liebe zum Song „Herz an Herz“, ihr Comeback und den Gegenwind, den sie damals für ihren neuartigen Sound bekam.
Am 3. Mai hat Jan Delay seine besten Hits gebündelt auf „Forever Jan (25 Jahre Jan Delay)“ rausgebracht. Uns erzählt er jetzt, wie die Musikvideos zu ein paar von den Songs entstanden sind.
Erst kürzlich setzte sich Christina Stürmer für ein Unplugged-Konzert nochmal neu mit ihrem bisherigen Schaffenswerk auseinander. Und bei über 20 Jahren Karriere ist es angemessen, auch ihre alten Musikvideos nochmal durchzuschauen. Dazu kann sie uns einige Geschichten erzählen.
Ian Hooper reagiert in diesem Reaction-Video auf alte Musikvideos seiner Band Mighty Oaks.
Mine und Fatoni sind seit mittlerweile über 10 Jahren nicht nicht nur Musik-Kolleg:innen, sondern auch gute Freunde. 2017 releasen sie sogar das gemeinsame Album „Alles Liebe nachträglich“. Mit diesem Reaction Video schwelgen die beiden in Erinnerungen.