DIFFUS

„What A Day“ von Luke Noa: Eine Ode an den Alltagswahnsinn

Posted in: News
Tagged: Luke Noa

„The World around me is like a madhouse“, heißt es gleich zu Beginn von Luke Noas neuer Single What A Day. Es ist eine Ode an die Ironie im Alltagswahnsinn. Auch wenn es mal drunter und drüber geht, besingt Luke Noa hier, was für einen schönen Tag er hatte – trotzt dem Chaos auf der Welt. Mit dem Song bekommen wir bereits den zweiten Appetizer auf sein kommendes Debütalbum Début, welches Ende Mai erscheinen wird. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Nostalgischer Indie-Pop im Hier und Jetzt

Luke Noa scheint eine Reinkarnation des 60er-Jahre-Pop-Rock in der Indie-Szene des 21. Jahrhunderts zu sein. Nicht nur sein Sound passt sich mit den entspannten Basslines und rockigen Gitarren entfernt an die Beatles und Co. an. Auch sein Aussehen erinnert irgendwie an eine moderne Indie-Version von Elvis. Zeitgenössisch ist er in einer Riege mit Artists wie Giant Rooks oder auch Fil Bo Riva zu nennen. Dass seine Songs einen dann auch noch auf kleine Reisen mitnehmen und den Kopf gedankenverloren in den Wolken schweben lassen, macht seine Musik zu einem perfekten Gesamtkunstwerk.



Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Mit Provinz in die Provinz

Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.