DIFFUS

7 skurrile Merch-Items, die du noch nicht kennst

Posted in: Listen

Ein T-Shirt? Einen Hoodie? Oder eine Cap? Dinge, die wohl alle guten Fans von ihren Lieblingsacts zuhause im Kleiderschrank liegen haben. Aber wie wäre es mal mit Christbaum-Schmuck deiner Lieblingsband? Oder einem Bau-Set? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt, mit den skurrilsten Merchandise-Artikeln, die uns in den letzten Jahren, aber auch erst kürzlich über den Weg gelaufen sind. Und wer weiß, vielleicht ist für euch ja auch noch eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk drin.

Christbaumkugel von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Wer noch Baumschmuck für die diesjährige Weihnachtsdekoration benötigt, sollte mal in der Merch-Abteilung von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys vorbeischauen. Bzw. die Ebays und Vinteds dieser Welt durchforsten, denn die reizende Christbaumkugeln der Italo-Band sind derzeit leider ausverkauft. Geschmückt sind die Kugeln von den Bandmitgliedern selbst – und zwar mit wallendem Engelshaar in pudrig-rosa Zuckerwattewolken schwebend. Dazu dann „Buon Natale“ von Eros Ramazotti auflegen und fertig ist die feuchtfröhliche italienische Weihnachtsstimmung. Bellissimo!

Actionfigur von Ikkimel

Brandneuen Merch gibt’s auch aus dem Hause Ikkimel – denn die kann sich jetzt jede:r in Miniaturversion für’s eigene Zuhause besorgen. Zum frisch angekündigten Album „F*TZE“ gibt es nämlich auch Fanartikel, zu denen unter anderem die knallpinke, steroid-aufgepumpte Actionfigur der Sängerin im leuchtend-grünen Bikini gehört. Vielleicht nicht das ganz richtige Dekorationsstück für die besinnliche Jahreszeit, dafür aber mit Sicherheit ein Knaller als Geschenk unter den Baum. Und das beste: Wer dazu noch die Tribal-Klebetattoos shoppt, kann im Partnerlook zu Aktion-Ikkimel gehen.

Chromakopia-Spielzeug-Container von Tyler, The Creator

Dieses Merch-Produkt hat seinen Weg aus den USA zu uns gefunden und schmück seit ein paar Wochen unser Büro. Die Rede ist vom Chromakopia-Container im Spielzeug-Format. Bei unserem Besuch auf dem Camp Flog Gnaw Festival, dass Tyler, The Creator seit 2012 jährlich veranstaltet, gab es natürlich auch Merch vom Schöpfer selbst. Der veröffentlichte im Oktober sein aktuelles Album „Chromakopia“ in dessen Ankündigungstrailer der Container bereits eine tragende Rolle spielte. Auch für die eigentliche Show bildete er das eindrucksvolle Bühnenbild für Tylers energetische Performance. Nun gibt es das Ungetüm aber auch in Spielzeuggröße: grasgrün und detailgetreu! Was zur Hölle man mit einem Mini-Container anstellen soll, das steht leider nicht in der Gebrauchsanweisung. Aber Sammlerstücke brauchen ja auch nicht immer eine Funktion!

Ramenlöffel von Mitski

Wer in Gedanken an das 2018 veröffentlichte Album „Be the Cowboy“ von Mitski mit Songs wie „Nobody“ oder „Washing Machine Heart“ noch immer in Tränen ausbrechen muss, dem könnte der ulkige Merch, den die amerikanisch-japanische Singer-Songwriterin zum Album produzierte, Abhilfe leisten. Neben T-Shirts und Beuteln, brachte sie auch einen Ramen-Löffel heraus, dessen Name „Feed the Cowboy“ sowohl auf ihr Album und also auch auf ihre japanischen Wurzeln verwies. Neben dem Löffel konnten Fans außerdem ein „Free the Cowboy“-Zahlenschloss und einen „Dream the Cowboy“-Kissenbezug erwerben. 

Mantras von Snopp Dogg

Wer will morgens nicht aufstehen und erstmal von Snoop Dogg höchstselbst gesagt bekommen, wie großartig und erfolgreich man doch ist. Das geht mit der Tonies-Figur des Rappers – die herrlich-wohltuende Affirmations wie vom Fließband produziert. So singt einem die Spielfigur im cartoonigen Hunde-Look mit der orignalen Stimme des Rappers Sätze vor, die man zur eigenen Verinnerlichung dann wiederholen soll. „Heute wird ein guter Tag“ heißt es da, oder aber: „Es gibt niemand besseren, als mich selbst“. Als Tonies-Produkt ist die Figur eigentlich für Kinder gedacht, kann aber auch bei Erwachsenen in diesen dunklen Dezembertagen Wunder bewirken. Haben wir zumindest gehört…

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Kartendeck von Savvy

Dieser Merch-Artikel von Savvy hat es in sich. Nicht umsonst ist er sogar mit einer Art Triggerwarnung versehen, die darauf hinweist, dass das Spiel sensible Themen wie mentale Gesundheit oder Drogenkonsum behandelt. Zu finden ist das „Pass auf dich auf“-Kartendeck in der aktuellen Albums-Box des Rappers aus Berlin. Das gleichnamige Album erschien bereits am 22. November 2024 und behandelt sehr persönliche und schwere Themen. Ähnlich ehrlich geht es auch in diesem Kartenspiel zu. In den einzelnen Fragerunden warten Fragen und Aufgaben wie „Erzähle von etwas, das dich wütender macht, als es sollte.“ oder „Macht ihr euch manchmal Sorgen um mich, aber sagt es mir nicht?“ auf euch. Ein Spiel, dass sicher etwas tiefer geht, als herkömliches Mau-Mau.

Klemmbaustein-Set von Saltatio Moris

Auf dem Wachtturm Falkenhorst halten die tapferen Ritter Ausschau nach den Orks, die die Welt der Menschen zerstören wollen. In dieses Szenario entführen die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Moris auf ihrem Album „Finsterwacht“. Dafür haben sie sich mit zwei Fantasy-Autoren zusammen getan, die kurzerhand einen Roman aus der Finsterwacht-Erzählung gemacht haben. Zentral in dieser Geschichte sind eine Reihe von Wachttürmen, die als Abwehrposten der Menschen gegen die orkischen Unholde verwendet werden. Neben einem Würfelspiel und eine Landkarte des Spielorts lieferten sie ihren Fans für die „Feuer & Erz Edition“ ihrer Fanbox zum Album einen Nachbau des Wachtturm „Falkenhorst“ als Klemmbaustein-Set, mit dem ihre Fans die Geschichte der „Finsterwacht“ nachstellen können. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.

Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.