Magazin
Aktuelle News aus der Musikwelt
- „schwerelos“, die wohlgemerkt erst dritte Veröffentlichung des Newcomer-Duos taal, vereint Liebeslied und Leichtigkeit auf einem 2000er Indie-Pop Gerüst.
- „Beeil dich wir werden erwachsen“ von Ion Miles und Sira ist ein nostalgisches Berlin-Märchen in Album- und Kurzfilmform, das mit Kopfkino, Coming-of-Age-Vibes und einem All-Star-Cast den Soundtrack zur Jugend zwischen iPhone 5s, ersten Küssen und Marmeladenglas-Momenten liefert.
- „Ich könnt ans Meer“, lautet die Devise bei Carla Ahad. Machen tut sie es aber nicht. Stattdessen liefert sie mit ihrem neuen Song eine Hymne, die den Sommer mit Langeweile und dem Pool vom Nachbarn schmackhaft macht.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.
- Mika Noé holt mit „frieden“ ein Gefühl hoch, das hoffentlich alle auf die ein oder andere Art kennen. Pure Geborgenheit bei einer Person, die einen versteht und die Welt einfach auf Pause stellt, wenn alles zu viel wird. Ein Track, der nach purer Erleichterung und Glückseligkeit klingt.
- In ihrer dritten Albumsingle randaliert die schwedische Alternative-Rock-Band The Hives gegen lebensverneinende Einschränkungen.
- War Makko eben noch mit Miksu / Macloud „UNDERCOVER“, will er jetzt ganz transparent „IM GLASHAUS MIT SCHEINEN WERFEN“. Das neue Mixtape ist dabei so bunt, wie sein Cover.
- Der Indie-Musiker Betterov rekapituliert in „So high“ eigentlich unnötige, exzessive Saufgelage aus der Jugend.
- Fanny und Sadi nehmen uns in ihrem neuen Track mit in den „Backstage“, während im Hintergrund die Bässe das Trommelfell auf die Probe stellen.
Print-Magazin




- Die Backstreet Boys sind ein Sinnbild für den Peakpoint der Boysbands in den 2000ern, eine der erfolgreichsten Bands jemals und haben uns 1999 einen Song geschenkt, der bis heute zu DEN Hits überhaupt zählt. „I Want It That Way“ ist einer dieser Songs, die uns nie mehr aus dem Ohr gehen werden.
- An Baran Kok’s „Herr Officer“ und seinem eingängigen „Splish splash…“ führt momentan von splash! bis TikTok kein Weg vorbei. Tatsächlich war das jedoch bloß sein erster Song, auf den innerhalb eines Jahres eine Handvoll weiterer Tracks folgten. Doch warum polarisiert Baran so sehr und ist er wirklich der erste offen schwule, deutschsprachige Rapper?
- Was diese Woche wichtig war, erfahrt ihr im DIFFUS-Newsletter. Jetzt abonnieren und ihr bekommt den Newsletter jeden Montag zur Mittagszeit ins E-Mail-Postfach.
- Die im Juni „gegründete“ Band The Velvet Sundown hat in den letzten Tagen über 600.000 monatliche Hörer bei Spotify gesammelt und taucht in dutzenden größeren Playlisten auf. Im Schnitt veröffentlicht sie alle zwei bis drei Wochen ein neues Album. Wie das geht? Die Band ist zu großen Teilen ein K.I.-Produkt und laut eines angeblichen Sprechers ein „Kunst Hoax“ – aber egal, ob man sie hasst oder spannend findet, wirft ihre „Karriere“ interessante Fragen auf.
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Ellice, Ramzey, Kesha, SIRA, Ion Miles und mehr!
- Was für die Jugend von 2025 Zah1de (15) oder Benno! (16) sind, war für die 2000er Kinder Apollo 3. Mit nicht mal 13 Jahren gelang den drei Jungs ein absoluter Banger-Track, der sich bis heute in den Köpfen festgesetzt hat: „Superhelden“!
- Heaven Shall Burn ziehen mit uns in den Kampf, Pig Pen haben Spaß an der Zerstörung und All Men Unto Me lädt uns zum Trauern ein.
- Was diese Woche wichtig war, erfahrt ihr im DIFFUS-Newsletter. Jetzt abonnieren und ihr bekommt den Newsletter jeden Montag zur Mittagszeit ins E-Mail-Postfach.
- Als Wilhelm Conrad Röntgen 1895 durch Zufall die „X-Strahlung“ entdeckte, zierte sein erstes Bild die Hand seiner Frau Bertha samt Ehering. 130 Jahre später durchleuchtet die deutsche Fotografin Heji Shin den Unterleib von Ella Marija Lani Yelich-O’Connor, besser bekannt als Lorde. Eine Gürtelschnalle, ein Jeans-Zipper und eine Spirale auf Höhe der Gebärmutter. Das neue Album „Virgin“ von Lorde geht unter die Haut – visuell und musikalisch.
- Die Vorsilbe „Yung“ hat im letzten Jahrzehnt schon einige Sternchen am Musikfirmament aufblitzen lassen. Bei Yung Pepp stehen sie also bereits günstig. Zeit den Newcomer als „Besten Neuen Künstler“ zu beleuchten.
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Lorde, Mavi Phoenix, Lelosa, Kevin Abstract und mehr!
- Levin Goes Lightly releast das Musikvideo zu „Sterne“. Darin nimmt er uns mit auf den Highway des weiten Westens der USA.
- Mit Songs wie „Fallin“ „If I Ain’t Got You“ und „My Boo“ war Alicia Keys eine DER prägendsten Künstler:innen der frühen 2000er. „No One“, eine klangvolle Ballade auf die Beständigkeit der Liebe, reihte sich 2007 zu ihren Nummer 1 Hits ein. Dieser eine Song, der immer noch einen Stammplatz bei Radiosendern weltweit innehat.
- Was diese Woche wichtig war, erfahrt ihr im DIFFUS-Newsletter. Jetzt abonnieren und ihr bekommt den Newsletter jeden Montag zur Mittagszeit ins E-Mail-Postfach.
- Loyle Carner entdeckt auf „hopefully !“ seine Singstimme und bringt uns ein Stück Zuversicht in turbulenten Krisenzeiten.
- Unser Redakteur Daniel steckt tief drin im räudigen Rabbit Hole des Prozesses gegen Rap-Mogul Sean Combs in New York. Die Anklage lautet auf Sexhandel, sexueller Missbrauch in mehreren Fällen und organisierte Kriminalität. Combs plädiert in allen Fällen auf „nicht schuldig“. Nach dem die Anhörungen der Zeugen der Anklage nun durch sind, wird es Zeit für eine erste Bestandsaufnahme.