Adam Angst kündigen Tour und neues Album „Twist“ an
Adam Angst haben ihr drittes Album geschrieben, das am 17. November dieses Jahres erscheint und „Twist“ heißt. Wie bei der Punk-Band üblich, wird auch diese Platte politisch und gesellschaftskritisch. Einen Vorgeschmack darauf bietet uns die erste Single, die die Band letzte Woche veröffentlicht hat. „Die Lösung für deine Probleme“ heißt die und ist ein Kommentar gegen den bedenklichen politischen Aufstieg, den die AfD-Partei in den letzten Jahren vollführen konnte.
Neuerdings mit Klavier
Ursprünglich entstand der Song im Jahr 2021. Als der Lockdown uns alle an neue Hobbys herangeführt hat, legte der Sänger von Adam Angst, Felix Schönfuss, seine Gitarre zur Seite und widmete sich einem neuen Instrument: dem Klavier. „Die Lösung deiner Probleme“ war der erste Song, den er selbst auf dem Klavier schrieb. Das erklärt auch den, für die Band musikalisch eher untypischen Sound, den wir in dem Song finden. Statt schrammender Gitarren und dollen Drums, werden wir in der Single ganz zart empfangen – mit einem Klavier eben. Inhaltlich jedoch zeigt die Band wie gewohnt Kante und kritisiert ganz unverblümt die AfD und die Mechanismen, mit der die Partei Wähler:innen akquiriert: Mit Angstverbreitung und der Präsentation von scheinbar simplen Lösungen für alle Probleme unserer Zeit. „Und nur für den Fall, dass in der nächsten Zeit / Sich schon wieder wer hierher verirrt / Gibt’s zur Not ’ne Partei ohne jegliche Scheu / Vor Gewalt – und Schießbefehl“
Was uns auf Albumlänge erwartet, bleibt noch abzuwarten – punkige Gitarren werden trotz der klaviergetragenen Single bestimmt nicht zu kurz kommen. Wer Bock hat sich einmal live so richtig gut anschreien zu lassen, holt sich übrigens am besten jetzt schonmal Tickets für die Twist Tour 2024 im Februar. Alle Tourdaten und den Link zu den Tickets findet ihr unten.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!