DIFFUS

Empfehlung gegen Rechts: Advanced Chemistry – Fremd im eigenen Land

Posted in: News

Heute holen wir nochmal einen besonders alten Schinken raus, aber einen der leider nie an Relevanz verloren hat: „Fremd im eigenen Land“ von Advanced Chemistry. Gegründet 1987 in Heidelberg, ist die Gruppe um Torch, Toni L und Linguist eine der ältesten Deutschrap-Formationen überhaupt. Obwohl Advanced Chemistry nur ein einziges Album veröffentlichten, gelten sie heute als Wegbereiter des Genres und wurden mit ihrem Heidelberger Hip-Hop 2023 sogar von der Unesco zum Teil des immateriellen Kulturerbes erklärt.

Ihr Durchbruch gelang Adavanced Chemistry 1992 mit der Single „Fremd im eigenen Land“ – ein Song, der inhaltlich auch im Jahr 2025 erschreckend zeitgemäß klingt.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Ich hab‘ nen grünen Pass mit ’nem goldenen Adler drauf…“

Der Song erschien kurz nach den rechtsradikalen Ausschreitungen gegen Asylbewerber:innen in Rostock und thematisiert Alltagsrassismus, den die Mitglieder von Advanced Chemistry erlebt haben. In ihren Rap-Parts übergeben sich Torch, Toni L und Linguist von Zeile zu Zeile das Mic und beziehen dabei auch nachgestellte Dialogfetzen aus ihrem Alltag ein: „Gehst du mal später zurück in deine Heimat?“ / Wohin? Nach Heidelberg? Wo ich ein Heim hab’? / „Nein, du weißt, was ich mein’.“ / Komm, lass es sein, ich kenn‘ diese Fragen, seitdem ich klein / Bin in diesem Land vor zwei Jahrzehnten gebor’n / Doch frag‘ ich mich manchmal: Was hab‘ ich hier verlor’n?“. Übergriffigkeiten und daraus resultierende Frustrationen, mit denen sich auch über drei Dekaden später noch alle rumschlagen müssen, die nicht wie ein Philipp oder eine Annika aussehen.

Der aufgeladenen Stimmung nach der Wiedervereinigung und der zunehmenden Gewalt gegen Menschen mit Migrationshintergrund treten Advanced Chemistry mit progressivem Gedankengut entgegen: „Dies ist nicht meine Welt / In der nur die Hautfarbe und Herkunft zählt / Der Wahn von Überfremdung politischen Wert erhält / Mit Ignoranz jeder Hans oder Franz sein Urteil fällt / Krach macht und bellt, sich selbst für den Fachmann hält / Ich bin erzogen worden, die Dinge anders zu seh’n / Hinter Fassaden blicken, Zusammenhänge versteh’n / Mit Respekt en direct zu jedem Menschen steh’n / Ethische Werte, die über nationale Grenzen geh’n / Ich hab ’nen grünen Pass mit ’nem goldenen Adler drauf / Doch bin ich fremd hier“.

Hier gibt’s täglich neue Songempfehlungen!

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!