DIFFUS

ÄTNA und MEUTE laden zum Tanz auf der „Weirdo“-Party ein

Posted in: News
Tagged: MeuteÄtna

Es ist eine Kombination, die nicht besser hätte passen können – egal ob Ätna oder Meute beide lieben sie den Techno und bringen diesen mal als avantgardistisches Pop-Duo oder als elf Personen starke Marching Band in ihre Musik ein. Es ist also nicht verwunderlich, dass beide Projekte früher oder später aufeinandertreffen sollten. 

Ein musikalisches Experiment

Schon im Sommer 2019 finden beide Formationen auf dem Appletree Garden Festival zusammen und es scheint so gut zu harmonieren, dass eine Kollaboration daraus entsteht. „Weirdo“ heißt nun der gemeinsame Song und markiert für beide einen Anfang, denn sowohl bei Ätna als auch Meute soll in der Zukunft weitere Musik folgen. Aber auch soundmäßig werden neue Wege gegangen, so heißt es etwa von Meute: „Der Track ist echt speziell und eröffnet für uns eine ganz neue Dimension.“ Genau das hört man „Weirdo“ auch an, denn wie der Titel schon verrät, wurden Experimente gewagt und abseits der bekannten Pfaden nach Inspirationen gesucht. 

So entstand der zugrunde liegende Beat für „Weirdo“ etwa aus einer Drum-Skizze von Ätna-Mitglied Demian, bei den Arbeiten zu dem Film „Nebenan“ von Daniel Brühl. Produzent Moses Schneider fand Gefallen an dem speziellen Beat und nutze ihn als Grundgerüst für die weitere Instrumentierung des Songs. Die Akzente auf „Weirdo“ werden dabei vor allem von Meute durch das Einbringen von Trompeten, Saxofonen, Posaunen und einer Marimba gesetzt. 

ÄTNA x MEUTE – Weirdo

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Am Ende steht nun eine außergewöhnliche Kombination, die zum Tanzen einlädt und mit den Lyrics perfekt harmoniert. „Es geht darum, alle einzubeziehen. Niemand soll ausgeschlossen werden. Selbstermächtigung für alle! Auch wenn du aus der Reihe tanzt. Wir wollen eine Lanze für die Akzeptanz brechen.“, erklärt Sängerin und Keyboarderin Inéz von Ätna. „Im Wort Akzeptanz steckt das Wort Tanz schon drin.“, ergänzt dazu Demian, der zweite Teil von Ätna und so wird „Weirdo“ zur großen Tanz-Party mit einer offenen Einladung für alle, die daran teilnehmen wollen, denn wie es im Text schon heißt: „Somewhere you belong / Come along“. 

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!