DIFFUS

Album der Woche: Little Simz – Lotus

Posted in: News
Tagged: Little Simz

„Lotus“, das sechste Album der Londoner Rapperin Little Simz, ist ein Trennungs-Album der anderen Art. Denn statt Herzschmerz und Tränen finden sich auf den 13 Tracks der Platte Wut und Klartext. Warum? Das macht Little Simz gleich im ersten Track „Thief“ klar, bei dem sie über aggressiven Breakbeats und Punk-Einflüssen ihrem Ex-Produzenten Inflo eine ordentliche Ansage macht: „Got no shame, no pride, why do you lie, why do you lie? / Why do you steal? Why do you spill blood and then go hide?“.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Freundschaft-Breakup-Platte

Denn „Lotus“ behandelt die zerbrochene Freundschaft der beiden Londoner:innen, die auf unschöne Weise geendet ist. Inflo schuldet Little Simz Geld in Millionenhöhe und das ist nicht das Einzige, was er sich laut der Rapperin zu Schulden hat kommen lassen, wie sie uns auf den 13 Tracks in aller Fülle erzählt. Der Produzent war jahrelang ein privater wie allem voran beruflicher Gefährte für Simbiatu Abisola Abiola Ajikawo, wie Little Simz mit bürgerlichem Namen heißt. Er war auch mitverantwortlich für ihr Durchbruchsalbum „Grey Area“ aus 2019 sowie den Nachfolger „Sometimes I Might Be Introvert“.

Für ihr neues Album hat sich Little Simz nun mit Miles Clinton James zusammengetan und das wohl intimste und ehrlichste Werk ihrer bisherigen Karriere veröffentlicht. „Lotus“ bietet sehr viel mehr als reine Wut, denn Little Simz bleibt auch im Inneren nicht unberührt von dem enormen Vertrauensmissbrauch, was sie uns im Track „Lonely“ in ehrlichen Zeilen verrät. Sie bespricht Hoffnungslosigkeit und die bislang dunkelste Phase ihres Lebens, in der sie geplant von Selbstzweifeln und Aussichtslosigkeit förmlich am Boden war. Doch „Lotus“ begleitet auch den Weg raus aus diesem Loch, wenn der letzte Track „Blue“ featuring Sampha einen kleines Licht am Ende des Tunnels anvisiert: „There’s a light at the end, carry on“.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Genregrenzen verschwimmen

Einflüsse von Soul, Jazz, Punk bis hin zu Bossa Nova schleichen sich völlig natürlich auf das Werk, welches sich nicht nur in Form des Genre-Mix, sondern auch durch die vielen Feature-Gäst:innen frischen Wind reinholt. Da wäre der groovige Track „Enough“ mit Part von Little-Dragon-Sängerin Yukimi und gleich zwei Tracks auf denen Obongjayar Parts beisteuert.

Im Titeltrack „Lotus“ – eine Pflanze, die im Übrigen für Erneuerung und persönlichen Wachstum steht – holt Little Simz gemeinsam mit Michael Kiwanuka und Yussef Dayes in sechseinhalb Minuten Soul-Funk alles aus sich heraus. Und zeigt beispielhaft für das gesamte Album, dass sie nichts anders mit ihren Hörer:innen teilt, als die rohe Ehrlichkeit ihrer Gefühle.

Wir verlosen „Lotus“ auf Vinyl! 

Wir verlosen drei Vinyl von „Lotus“. Dafür müsst ihr uns eine Mail mit dem Betreff „Little Simz“ an verlosung@diffusmag.de schicken und sagen, welches euer Lieblingssong auf dem neuen Album ist.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!