Beach-Boys und Sound-Experimente auf Benees neuer Ep “Lychee“
Benee ist gerade einmal 22 Jahre alt und landete mit „Supalonely“ bereits 2019 einen Mega-Hit. Darauf ruhte sich die junge Künstlerin allerdings nicht aus und veröffentlichte weitere Singles und 2020 ihr erstes Album „Hey u xx“. Nun folgt ihre EP „Lychee“, ein bunter Indie-Pop-Mix, angeführt von der Single „Beach Boy“ als erster Track.
Benee – Beach Boy
Bei dem Titel „Beach Boy“ würde man vielleicht ein Musikvideo erwarten, das am am Strand gedreht wurde und wo im Hintergrund entspannt das Meer rauscht. Am Anfang waren auch genau das die Video-Pläne, doch der Beach-Dream verwandelte sich in einen Gothic-Vampir-Stil mit dunkelroten Lichtern und Grabsteinen. Benee sagt dazu: „Ich liebe, wie gegensätzlich der Sound des Songs und das Musikvideo sind.“
Never Ending Synthies
Ihr Lieblings-Song der EP, so sagt Benee, ist „Never Ending“, der vierte Track der EP, weil der so anders sei, als alles, was sie bis dahin gemacht habe. Er beginnt mit einer verzerrten Gitarre und Benees Stimme schwingt zwischen melancholischen Höhen und Tiefen. Gerade durch die Verzerrungen und die quietschende E-Gitarre hebt sich der Song von den anderen ab.
Aber auch insgesamt ist der Sound der EP sehr divers und bedient sich an lockeren, sonnigen Klängen genauso wie an experimentellen Synthies. So ist neben „Beach Boy“ auch der zweite Song „Soft Side“, wie der Titel bereits andeutet, geprägt von Softness, aber auch von einem schnellen Beat. Der letzte Song „Make You Sick“ hingegen ist wieder bestimmt von unterschiedlichsten Synthie-Auslebungen. Die Künstlerin erklärt: „Ich glaube, ich wollte einfach nur experimentieren und eine Menge Spaß haben.“ Und dieser Spaß kommt definitiv auch bei den Hörer:innen an!
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!