Borninmay: Indie-Rock direkt aus dem Schlafzimmer
Es ist ein bisschen wie Hunger, den man nicht stillen kann: Die Suche nach neuer Musik und einem:r brandheißen Newcomer:in, den noch niemand kennt. Am besten so neu und frisch, dass man noch den gesamten Freundeskreis von seiner Einzigartigkeit überzeugen kann. Ein Artist, der sich perfekt hierfür eignet, ist Borninmay. Und wer jetzt denkt: „Bitte nicht noch so ein Indie-Act, der versucht das Rad neu zu erfinden!“, bekommt hier ein paar Argumente geliefert, die das Gegenteil beweisen.
Borninmay ist 23 Jahre alt und kommt aus einem kleinen unscheinbaren Städtchen in Rheinland-Pfalz. Direkt von dort – straight aus seinem Schlafzimmer – kommt seine Musik, die sich (natürlich!) im alternativen Bedroom-Pop und Indie ansiedelt. Im Dezember 2021 feierte der Singer-Songwriter mit „Feels Like We Never Met“ sein Debüt und beeindruckte mit seiner Wortgewandtheit. Doch nicht nur diese, lies uns nach dem ersten Anhören von „Feels Like We Never Met“ sprachlos zurück: Besonderes Feingefühl zeigt Borninmay nämlich in seinen Instrumentals. Melancholie und Nostalgie werden in den Händen des Musikers in säuselnde Indie-Rhythmen verwandet, die uns vollkommen in ihren Bann ziehen.
Borninmay – Feels Like We Never Met
Kaum vorstellbar, dass sich Borninmay erst vor knapp einem Jahr dazu durchgerungen hat, sein Solo-Projekt zu starten. In einem Interview verriet er, dass er schon viel länger Musik mache: „Die Entscheidung eigene Musik unter Borninmay zu veröffentlichen kam mir Anfang 2021. Zu diesem Zeitpunkt habe ich seit ca. eineinhalb Jahren eigene Beats und sehr experimentelle Musik à la Jai Paul und Ben Khan produziert und dachte, dass ich mich musikalisch endlich gefunden hätte.“
Ungefähr zur selben Zeit arbeitet er dann aber mit dem Hamburger Tom Blanc zusammen und bemerkt, dass seine Skizzen sich immer mehr in Richtung Indie, Alternative Rock und Post-Punk entwickeln. Er realisiert plötzlich, was für Musik er eigentlich machen will: „Es war für mich ein Back To The Roots Ding. Viele Monate experimentieren, um letztendlich dann doch bei der Musikrichtung zu landen, die man sein Leben lang gehört hat.“ Bereits als Kind und beeinflusst durch seinen Vater beginnt er schon früh, Gitarre zu spielen und fühlt sich seither im Bereich des Rock beheimatet.
Borninmay – Moving Away
Auch wenn Borninmay kein klassischer Indie-Rocker ist, finden sich in bisherigen Veröffentlichungen definitiv Hinweise darauf, wo der Singer-Songwriter musikalisch gesehen herkommt. Ein Song, der das vielleicht sogar noch mehr verdeutlicht als der Song „Feels Like We Never Met“, ist „Moving Away“ – Borninmays zweite Single. Der Track führt die Geschichte seiner Debütsingle weiter und erzählt von dem vergeblichen Versuch, Abstand zu einer bestimmten Person – oder besser – einer emotionalen Bindung zu gewinnen.
Borninmay – No Colors
Auch mit seiner dritten Singleveröffentlichung „No Colors“ bestätigt Borninmay jetzt, dass er sich im Bereich Bedroom-Indie pudelwohl fühlt und genau deshalb ist er nicht nur der perfekte Geheimtipp für Fans von Temmis, Flawless Issues oder Mise Mau, sondern auch von internationalen Künstler:innen wie Ekkstacy und HighSchool.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!