DIFFUS

Briston Maroney geht mit „Sunflower” auf große Welttournee

Posted in: Live
Tagged: Briston Maroney

Er befindet sich schon länger auf den Radaren der Indie-Heads und spätestens seit dem Song „Freakin‘ Out On the Interstate“ ist allen klar, Briston Maroney ist ein aufgehender Stern am amerikanischen Musikhimmel. Egal ob mal rockig oder vom Folk inspiriert, sorgen seine Songs für eine Atmosphäre, die berührt. Teil davon ist unter anderem seine charakteristische Stimme, die es schon mit 15 Jahren unter die Top 30 der Castingshow American Idol geschafft hatte.

Aber Briston Lee Maroney hat sich weiterentwickelt, vor allem durch seine musikalischen Streifzüge durch die USA. Heute lebt er mit anderen bekannten Songwriter:innen in Nashville und widmet sich ganz seiner Musik. Vor Kurzem erschien auch sein Debütalbum „Sunflower“, das genauso wie die vorangegange EP „Indiana“ ohne festen Wohnsitz, im Nomandenlifestyle durch die USA entstand. Während die Freiheit im Prozess des Songwritings noch im Vordergrund stand war für das visuelle Konzept des Albums eher die Stringenz prägend. Denn die einzelnen Musikvideos zu „Sunflower“ wurde zu einem zusammenhängenden Filmprojekt. 

Briston Maroney – Freeway

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Man kann also gespannt sein, wie diese visuelle Komponente auch in Briston Maroneys kommende Welttournee Einfluss haben wird. Dafür sind nämlich mit Berlin und Hamburg auch zwei Tourstopps in Deutschland geplant, wobei man sich ganz selbst davon überzeugen kann. 

Briston Maroney „Sunflower World Tour” – präsentiert von DIFFUS

11.01.2022 Berlin – Privatclub
12.01.2022 Hamburg – Molotow

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!