Cro hatte immer nur einen Plan und zwar „Sie“
Wer sich mit dem bisherigen Schaffen von Cro beschäftigt hat, der weiß, dass sich der Stuttgarter Rapper und Produzent in vielen Songs mit der Liebe und seiner Beziehung zu Frauen auseinandersetzt. Es ist also keine Überraschung, dass er in „Sie“ über seine Angebetete textet und sehr, sehr süße Beobachtungen in seine Lyrics packt. Cro findet ihren Zopf irgendwie sweet, manchmal erinnert ihn ihre Selbstbestimmtheit an Kate Moss und auch wenn die beiden heute nicht mehr zusammen sind, sieht Cro in allen anderen immer nur sie.
Besonders erfrischend sind allerdings die Zeilen „Sie wertet mich auf / Und wenn du‘s noch nicht weißt bitte merk dir genau / Hinter jedem Gewinner steht immer ‘ne stärkere Frau / Mit mehr Herz, mehr Balls / So gewährt der Applaus bei den Shows nur ihr“. Da kommt nämlich ein Empowerment durch, dass man so nicht unbedingt von vielen Rappern kennt und gerade dank der Position von Cro, eine Person der Öffentlichkeit, erhält die unterschwellige Message mehr Gewicht.
Apropos Gewicht: Soundtechnisch klingt „Sie“ nämlich nach absoluter Leichtigkeit. Der Beat erinnert einen irgendwie an „Sexual Healing“ von Marvin Gaye oder etwa Foxy Brown, auch wenn der „Panda-typische“ RAOP-Anstrich natürlich unschwer rauszuhören ist. Wenn man durch die YouTube-Kommentare stöbert, lernt man von eifrigen Verfolger:innen von Cro, dass eine Skizze von „Sie“ schon seit 2021 im Internet rumgeistert und der Song scheinbar schon seeehr lange auf einer Festplatte geschlummert hat. Dementsprechend klingt „Sie“ nach einem astreinen Cro-Sommer-Radio-Hit und wenn wir ehrlich sind, ist das genau der Funke Sonnenschein, den man in den letzten Wintertagen braucht, um die Tristesse im Alltag zu überstehen. Lost Tracks von Cro aus der sagenumwobenen RAOP-Zeit? Just keep ‚em coming, wie man in den USA zu sagen pflegt.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!