„Daimajin Kollektion“: Wie OG Keemo die Musik-Industrie dribbelt
Eigentlich könnte man meinen, OG Keemo würde für die letzten verbleibenden Tage des Jahres gemütlich die Füße hochlegen. Schließlich hat der Rapper aus Mannheim 2024 einiges gemacht: Schon im Januar erschien sein „Fieber Mixtape“ inklusive gefeierter Kollaborationen mit Gästen wie Levin Liam, Souly oder Rin. In den folgenden Monaten hielt Keemo seine Fans mit diversen Features bei Laune, er arbeitete mit Gianni Suave, Kalim, Tom Hengst, Jace und zuletzt auch Oddworld und Reezy.
Aber das scheint es noch nicht gewesen zu sein: gestern veröffentlichte OG Keemo gemeinsam mit seinem Stamm-Producer Funkvater Frank den neuen Song „Karatas“ und kündigte zusätzlich ein ganzes Projekt an.
Eine EP wie eine Wertanlage
Die „Daimajin Kollektion“, wie das neue Projekt heißen wird, ist allerdings keine gewöhnliche EP. Denn bis auf die Vorabsingle „Karatas“ soll kein einziger Song online veröffentlicht werden. Stattdessen wird das Projekt ausschließlich physisch auf Vinyl und CD erscheinen. Die Vorbestellung läuft noch bis zum 16.12., danach soll es laut Videobeschreibung keine Zweitauflage oder Reissue geben.
Wenn der Appetizer „Karatas“ den Ton für das Projekt angibt, können sich Fans auf knochentrockenen Einbrecher-Boom-Bap freuen. „Was bringt dir der Dolch unter’m Hemd? / Wenn dein ganzer Freundeskreis rennt“, rappt OG Keemo hier im Jogger-Outfit auf einem Old-School-lastigen Beat, der an Produktionen von Alchemist oder anderen Eastcoast-Veteranen erinnert.
Fortsetzung folgt?
Inmitten der sich selbst verschlingenden Streaming-Ära erscheint der Physical-Only-Release der „Daimajin Kollektion“ wie ein smarter Schachzug. Ob allerdings Fans, die die 35€ für die Vinyl gerade nicht aufbringen, gänzlich leer ausgehen? Vielleicht. Zumindest könnte Keemos letzte Line andeuten, dass es vielleicht schon in naher Zukunft weitergeht: „Ich räum die Wohnung, dip’ und komm in einem Monat wieder.“
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.
Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.