Das Ostseefestival Sirenen lockt mit einem Programm aus Musik und Literatur
Sirenen, wie wir sie aus unserem Alltag kennen, sind meist in Krankenwagen und Polizei-Autos verbaut und reißen uns für ein paar Sekunden durch ihren ohrenbetäubenden Lärm aus dem täglichen Trott. Doch die Namensvetter des Ostseefestivals Sirenen finden wir in einem ganz anderen Kontext wieder – und zwar in der altgriechischen Mythologie. Hier gelten Sirenen als Fabelwesen – halb Frau, halb Fisch – die Fremde ans Ufer locken. Und das klappt eigentlich auch immer, denn dem Gesang der Sirenen kann der Sage nach niemand widerstehen. Mit genau dieser unwiderstehlichen Anziehungskraft soll nun auch die Hohwachter Bucht in Norddeutschland die Besucher:innen anlocken, wenn das Ostseefestival Sirenen am 14. Juli 2023 zum ersten Mal an den Start geht.
Doch nicht nur die direkte Nähe zur Küste und das ganz besonderen Strandflair sind Argumente, dem Festival unbedingt einen Besuch abzustatten. Ganz besonders das Line-up bestehend aus Schriftstellerin und Cartoonistin Stefanie Sargnagel, den Musikern und Literaten Heinz Strunk und Rocko Schamoni sowie Thees Uhlmann, lädt zu einem bunten, kulturellen Abend. Am 14. Juli 2023 dürfen die Besucher:innen ab 18 Uhr somit auf der Bühne des Ostseefestivals ein unterhaltsames Hybrid-Programm aus Konzert und Lesung erwarten, welches ab 22 Uhr in einem DJ-Set von einem bisher noch geheimen Artist gipfeln wird. Ein Spektakel, das sich Kultur-Liebhaber:innen auf keine Fall entgehen lassen sollten.
Alle bisher Acts in alphabetischer Reihenfolge:
Heinz Strunk
Rocko Schamoni
Stefanie Sargnagel
Thees Uhlmann 
Tickets gibt’s hier.
 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
