DIFFUS

Debüt-EP: Zoe Wees veröffentlicht einen musikalischen Ausschnitt ihres Lebens

Posted in: News

Von 0 auf 100 – mit ihrem Hit „Control“ hat die 19-jährige Hamburgerin Zoe Wees nahezu über Nacht den Sprung zum weltweiten Shootingstar geschafft. Im März 2020 erschien ihre Power-Single auf dem Markt und katapultierte die junge Singer-Songwriterin direkt in sämtliche Radio-Playlisten des Landes. Und nicht nur national wurde der Song ein voller Erfolg: Auch internationale Künstler:innen wie Jessie J, Ed Sheeran und Lewis Capaldi outeten sich als Fans der Nachwuchsmusikerin. Inzwischen wurde „Control“ sogar in sieben Ländern mit Gold ausgezeichnet (darunter Deutschland, Österreich und Frankreich) und hat in der Schweiz sogar schon Doppel-Platin-Status erhalten. 

Zoe Wees – Control

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Wie man sieht, ist Zoe Wees vor allem im Ausland, ein absoluter Exportschlager. So trat die junge Musikerin doch bereits zum zweiten Mal im US-amerikanischen Fernsehen vor mehreren Millionen TV-Zuschauer:innen auf, als sie zuletzt ihre Single „Girls Like Us“ bei Jimmy Kimmel Live performte. Schon mit ihrer Debütsingle sang sich die Hamburgerin in die Herzen weltweiter Musikfans, als sie im Januar 2021 der Einladung von James Corden folgte und in seiner „The Late Late Show“ für unvergessliche Gänsehautmomente sorgte. Kein Wunder also, wieso seit ihrem Durchbruch die Nachfrage nach einem Debütalbum immer größer wird. 

Dem Wunsch nach mehr empowernden Pop, mehr Gefühlen und vor allem noch mehr Zoe Wees kommt die 19-Jährige jetzt mit ihrer EP „Golden Wings“ nach. Darauf sind nicht nur ihre bereits veröffentlichten Songs „Control“, „Girls Like Us“ und „Ghost“ zu finden, sondern auch die beiden absoluten Neuheiten „Hold Me Like You Used To“ und „Overthinking“. Beide fügen sich unvergleichlich in Zoe Wees‘ bisherige Diskografie ein, denn alle fünf Songs der EP verbindet eine ganz wichtige Sache: Sie beruhen alle auf wahren Begebenheiten und den persönlichen Empfindungen der Sängerin.

Zoe Wees im DIFFUS Interview über ihre Hit-Single “Control“, Erfolg und Umgang mit Social Media

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Dazu erklärt Zoe Wees: „Jeder der Songs ist autobiografisch und sehr speziell für mich. In gewisser Weise wurde die EP als persönliche Therapie geschrieben, wobei jeder Track hilft, meine eigene psychische Gesundheit anzugehen. Den Titel „Golden Wings“ habe ich gewählt, um das Gefühl von ‚Sicherheit und Stärke‘ zu symbolisieren. Diese beiden Dinge sind das Fundament, aus dem Hoffnung wachsen kann. Ich hoffe, die Leute können sich auf ihre eigene Weise mit meinen Geschichten identifizieren.“

Trotz der Melancholie, die immer wieder ihren Weg in Zoes Musik findet, sind Hoffnung und vor allem Stärke und Sicherheit immer wieder Merkmale, die die Sängerin mit ihrem gefühlsbetonten Gesang in ihre Songs webt und die besonders beim Anhören ihrer Debüt-EP deutlich werden. Damit nimmt die Nachwuchskünstlerin einen wichtigen und bedeutenden Platz in der deutschen Musiklandschaft ein und wird mit Sicherheit auch in Zukunft noch für viele internationale Hits frisch aus Hamburg sorgen. 

Zoe Wees Debüt-EP:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!