Der Sommer in 14 Songs: 01099 veröffentlichen ihr viertes Album „Kinder der Nacht“
Gustav, Paul und Zachi aka 01099 haben ein neues Album veröffentlicht. Die drei Jungs aus der Dresdner Neustadt sorgen schon seit 2020 für frischen Wind mit ihrer besonderen Mischung aus Rap, Popmusik und dem gewissen Etwas. Da kann man sich sicher sein, dass es auch auf dem neuen Album ein paar interessante Twists geben wird.
Nachdem 01099 mit „Pistazieneis“ und „Haare trocken“ schon kurz vor knapp die passenden Songs zum Spätsommer abgeliefert haben, veröffentlichten sie am letzten Freitag nach sechs Singleauskopplungen ihr viertes Album „Kinder der Nacht“. Auf Instagram schrieb die Band zu „Kinder der Nacht“ : „Das Album ist wirklich da. Wir haben unseren Sommer in 14 Songs gepackt und senden sie jetzt raus zu euch.“
Musikalisches Überraschungspaket
Und dieser Sommer hat es definitiv in sich, denn musikalisch ist das Album so abwechslungsreich, wie man sich das als Teil der 01099-Family nur wünschen kann. In „Flasche kreist“, ein Feature mit dem Rapper Ski Aggu rappen die drei auf überraschend harten Technobeat, den treue Fans schon vom splash!-Auftritt der Kombi kennen. Auch in „Tanzalarm“ zeigen sie eine andere Facette von 01099: da hören sich die Mischung aus Synthesizern und Sprechgesang nämlich fast mehr nach Indie und NNDW als nach Rap an. Natürlich gibt es aber auch Songs wie „Verschwendete Zeit“, die in typischer 01099-Manier mit elektronischen Beats und Geschichten über laue Sommernächte glänzen.
Zwischen Bierball und rechten Wahlplakaten
Mit Paul eine Runde Bierball spielen und mit Zachi am Strand von Kreta liegen: die Jungs von 01099 laden uns auf dem Album ein ihren Sommer nachzuerleben! Doch auch in ihrer Lebenswelt ist nicht immer alles leicht und toll. Auf „Kinder der Nacht“ geht es auch um Herzschmerz, ums Erwachsenwerden und der politischen Situation die sich immer mehr nach Rechts verschiebt. So rappt Gustav im titelgebenden Song „Kinder der Nacht“: „AfD-Wahlplakate provozier’n mich / In der Stadt, wo wir groß geworden sind.“ Diese Varianz in Sound und Inhalt macht „Kinder der Nacht“ zu einem Album, dass sich auch über den Sommer hinaus wunderbar hören lässt.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!