DIFFUS

Deutschrap trifft auf MGMT: Ion Miles trinkt „Powerade“

Posted in: News
Tagged: BHZIon Miles

Ob 01099 mit „Durstlöscher“ oder Jeremias mit „mio“, Softdrink-Referenzen sind schon lange in der Pop-Szene angekommen. Ein Getränk, das für viele allerdings schon eher in Vergessenheit geraten ist, ist das 2010er Must-Have-Getränk Powerade und genau dem widmet BHZ-Mitglied Ion Miles seinen neuen Song.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Bereits nach den ersten Sekunden des Songs denkt man sich: Moment, dieser Beat kommt mir doch irgendwie bekannt vor? Und das völlig zurecht, denn Produzent SiraOne hat für den neuen Track den legendären MGMT-Beat von „Kids“ gesampelt. Statt der rockigen Note des Originals gibt’s hier aber straighte Flows und Sommer-Vibes.

Sommer in Berlin

Dass BHZ und Ion Miles eine sonnige Zeit zusammen haben, kommt auch im Video rüber, in dem sie durch die Stadt cruisen und gemeinsam abhängen. Da wird dann neben Powerade auch mit dem ein oder anderem alkoholische Getränk angestoßen. Dafür sind BHZ aber auch schon länger bekannt, wie ihre Titel „Drink Ist Kalt“ oder „Flasche Luft“ bereits nahelegen. Beim Track „Drunk in Love“ steht aber auch ein ganz anderes Betrunkensein im Vordergrund.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Die sieben Crew-Mitglieder von BHZ, zu denen neben Ion Miles, Longus Mongus, Dead Dawg, Monk, Big Pat, MotB und Sami gehören, kommen alle aus Berlin-Schöneberg und veröffentlichten 2017 ihre erste EP. Seitdem folgten mehrere Alben und Singles, die sich zwischen modernem Trap und Hip-Hop mit Boom-Bap Elementen bewegen

Dagegen ist „Powerade“ durch das ikonische Sample weniger Trap-lastig und verbreitet, wie viele Songs, die gerade erscheinen, eine frühsommerliche Atmosphäre. Da die Tage gerade auch immer länger werden, ist „Powerade“ also der perfekte Track um im Park, vorm Späti oder auf dem Balkon gehört zu werden.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!