Die 10 ungewöhnlichsten Merch-Produkte
Lange haben wir uns danach gesehnt, endlich wieder Live-Konzerte besuchen zu können. Denn auch der Gang zum Merchandise-Stand mit brandneuem und vor allem persönlich-kreiertem Stoff des jeweiligen Acts wurde schmerzlichst vermisst. Neben bedruckten Bandshirts, Platten oder Schlüsselanhängern lassen sich manche Künstler*innen mittlerweile weitaus kreativere Produkte einfallen. Und das alles nur, um die eigene Marke standesgemäß für die Fans in Szene zu setzen. Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass die Merch-Einnahmen teilweise essentiell geworden sind. Aber wer glaubt, dass man die exklusiven Produkte nur bei Liveauftritten ergattern kann, muss sich im Netz umschauen. Dabei fällt das ein oder andere Merch-Produkt komplett aus dem Raster und kann sogar die 1000-Euro-Marke überschreiten – und wir reden hier ausnahmsweise nicht von Eistees und Schuh-Kooperationen wie bei Kanyes Yeezys oder seinem Stem Player. Bei den zehn außergewöhnlichen Merch-Produkten sind unter anderem dabei: Ein Frühstückseier-Set, heißbegehrte Trainingsanzüge und Luxuskoffer.
Rikas Kinderschokolade (19,99 Euro)
Fangen wir mit einem lustigen Wortwitz an. Während sich die kreativen Jungs der Indiepop-Band Rikas immer wieder neuen Merch einfallen lassen, wie beispielsweise die FC Rikas Panini-Sticker, haben sie sich diesmal auch einen Lieblingssnack ins Portfolio gepackt. Statt Eistee oder Pizza verkauft die Stuttgarter Band den berühmten Schokoriegel von Kinder Schokolade. Mit ihrem eigenen Bandnamen versehen, naschen die Fans statt „Kinder Riegel“ jetzt „Kinder Rikas“.

Yung Hurn Tomaten Ketchup (ausverkauft)
Es gibt nur einen Rapper, der im Jeans Look mit Louis Vuitton Bag, weißen Crocs und Krawatte flext: Yung Hurn. Egal was der 27-Jährige anfasst, sein Merch ist meist ausgefallen, witzig und vor allem limitiert. So kommt es schon mal vor, dass die Produkte nur kurze Zeit später für höhere Summen auf Ebay versteigert werden. Neben einem eigenen Puzzle mit 1000 Teilen, auf dem er mit einem Hundewelpen kuschelt, produzierte der Wiener für den Merchbestand auch eigenen Tomaten Ketchup. Der in kleine Plastiktüten verpackte Ketchup war in kürzester Zeit ausverkauft und wird heute vereinzelt auf diversen Verkaufsportalen angeboten. Na dann hoffen wir mal, dass die letzten Tüten noch vor Ablaufdatum verspeist werden.

Timi Hendrix Frühstückseier-Set (99,00 Euro)
Dass sich Lebensmittel gut vermarkten, erkennt man am derzeitigen Hype um einige Pizza- oder Eisteesorten wie von Rapper:innen Shirin David, Katja Krasavice, Capital Bra oder Luciano. Aber um die Lebensmittelgerätschaften fernab vom Flaschenöffner kümmert sich Rapper und Mitbegründer des Hip-Hop-Labels Trailerpark Tim Weitkamp aka Timi Hendrix aus Bielefeld. Er liebt nicht nur abgedrehte Kunst, sondern seinem Merch-Produkt zufolge auch gekochte Eier zum Frühstück. Statt Tabak und Longpapes packt er Salzstreuer, zwei Eierbecher, eine Eieruhr und Salz in verschweißte Tütchen in eine personalisierte Holzkiste. Ein richtiger Life-Safer für uhrenlose Chill-Glamper.

K.I.Z Birkenhain Trainingsanzug (ausverkauft)
Als K.I.Z im Frühjahr 2021 in ihrem Musikvideo „VIP in der Psychiatrie“ weiße Trainingsanzüge mit der Aufschrift „Birkenhain Nervenheilanstalt“ trugen, war eigentlich klar: Das wird einen Hype lostreten. Der Anzug ist derzeit wahrscheinlich das beliebteste Merch-Produkte, welches auf Ebay-Kleinanzeigen unter „Gesuche“ inseriert ist. Ob nur das dazugehörige T-Shirt, die Sweatjacke oder Hose, die Fans wollen ein Stück vom begehrten Stoff.

Lea Tonie-Figur (16,99 Euro)
Sängerin Lea aus Kassel kooperiert für ihren Merch mit dem derzeit erfolgreichsten Musikplayer für Kinder. Die sogenannten Tonie-Figuren sind aus den meisten Kinderzimmern kaum noch wegzudenken. Dabei stellt man die kleinen Plastikfiguren auf eine sehr robuste, würfelartige Musikbox. Die in der Figur abgespeicherten Souddateien lassen sich dann wie ein Tonträger abspielen. Kassetten oder CDs sammeln ist bei den Kids also nicht mehr angesagt, sondern viel mehr das Sammeln von kleinen Spielfiguren mit integrierten Songs oder Hörspielen. Mit dem Lea-Tonie können die größten Hits der Sängerin angehört werden.

Rin „Ljubav Shea Hand Balm“ (12,00 Euro)
Mit seiner eigenen Marke „Ljubav“, was aus dem Kroatischen übersetzt „Liebe“ bedeutet, hat sich der deutschsprachige Rapper Rin mittlerweile einen richtigen kleinen Online-Store aufgebaut. Neben Hoodies, Shirts, Shoulder Bags, kurzen und langen Hosen bietet der 28-Jährige auch Yogamatten und Kosmetik an. Da aktuell alle Kosmetik-Produkte ausverkauft sind, ist auf seinem Shop nur noch die Shea-Handcreme erhältlich. Für 12 Euro die 50ml eine ganz schöne Luxus-Handcreme, die aber rein optisch mit ihrem minimalistischen Design im Pumpdöschen echt was hermacht.

OG Keemo Actionfigur (ausverkauft)
OG Keemo ist bekannt für seine Steh-Auf-Attitüde. Denn auch wenn sein Album-Release zu „Mann Beisst Hund“ um zwei Jahre verschoben wurde, feierte das Album große Erfolge. Dazu gab es eine streng limitierte OG Keemo Action-Figur, die jeweils in feinster Handarbeit persönlich von Künstler Pablo Perra angefertigt wurden. Die Figur ist zwar ausverkauft und kostete regulär 69,90 Euro, wird aber aktuell unter anderem auf Ebay-Kleinanzeigen inklusive CD für um die 200 Euro angeboten.

Oh No Noh Kassettenmikrofon (15,00 Euro)
Vorsicht, hier kommt richtiger Nerd-Shit! Jazzgitarrist Markus Rom kreiert mit seinem Alter-Ego-Projekt Oh No Noh ein richtiges Klanglabor auf der Bühne. Elektrische Gitarrensounds, programmierbare Roboter und Kassettendecks erzeugen seinen ganz eigenen Mix aus Indie, Ambient, Minimal Music und Electronica. Für sein Merch hat der experimentierfreudige Wahlleipziger ein richtig ausgechecktes Produkt entwickelt: ein Kassettenmikrofon. Dabei hat er für dieses Lofi-Gerät alte Kassetten recycelt, mit denen man kurze Tonspuren aufzeichnen und diese auch wieder zurückspulen kann. Zudem kann auch die Tonhöhen verändern und dieser Sound wiederum auch aufgenommen werden.

Rihanna „Fenty Eau De Parfum“ (180,00 Euro)
Schätzungen zu Folge ist Rihanna die reichste Sängerin der Welt. Dass man dann also ein Merch-Produkt herstellt, das für den Normalsterblichen einem Luxusprodukt ähnelt, ist wenig verwunderlich. Als Superstar ein Parfum auf den Markt zu bringen ist dabei eigentlich nichts Neues. J.Lo, Christina Aguilera und auch Billie Eilish haben eigene Düft veröffentlicht. Der Unterschied ist nur, dass sich deren Parfumpreisspanne zwischen 10 und 50 Euro bewegen. Für Rihannas Duftfläschchen muss man jedoch stolze 180 Euro hinblättern. Mit ihrer eigenen Kosmetikmarke „Fenty Beauty“, die nach ihrem dritten Namen benannt ist, macht die Sängerin neben ihren Hiteinnahmen sicherlich gewaltige Umsätze.

Tyler, The Creator x Globe-Trotter „Golf le Fleur“-Koffer (1.145 bis 1.695 Euro)
Zum Schluss folgt kein Schuh in Kooperation mit einer Sportmarkenfirma, sondern eine extravagante Merch-Kollaboration mit einem Kofferhersteller. Dass dafür nur ein Superstar mit außergewöhnlichem Geschmack in Frage kommt, liegt nahe: Tyler, The Creator. Der 29-Jährige Rapper aus Kalifornien tourt selbst am liebsten mit seinem eigens designten Koffer von Globe-Trotter um die Welt. Um ein Stück Tyler-Vibe bei sich zu tragen, können Fans und Design-Verliebte das gesamte Kofferset „Golf le Fleur“ für über 4000 Euro ergattern.


Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!