DIFFUS

Die Indie-Pop-Band Jeremias vertreibt mit ihrer groovigen Single „hdl“ den Herbst-Blues

Posted in: News
Tagged: Jeremias
Jeremias – das sind Oliver, Ben, Jonas und Jeremias aus Hannover. Wer regelmäßig die deutsche Indie-Pop-Landschaft erkundet, dem sollte das Quartett sicherlich bekannt sein. Die vier Jungs aus dem Norden Deutschlands gründen vor knapp zwei Jahren ein musikalisches Quartett und versorgen seitdem die hiesigen Indie-Playlisten mit gefühlvollen Songs über Liebe und Herzschmerz. Dabei finden die Hannoveraner allerdings immer die perfekte Mischung aus melancholischen Gänsehaut-Momenten wie in „Grüne Augen lügen nicht“ oder „mit mir“ und groovigen Tanz-Nummer wie „Diffus“, „schon okay“ und „keine liebe“. Auch bei ihrer aktuellen Single „hdl“ (hab dich lieb) fragt man sich als Hörer:In, wann die Disco-Kugel endlich vom Himmel heruntergelassen wird, um ihre Umgebung in eine glitzernde Blase zu hüllen und so auch visuell den Sound der Jungs einzufangen. Insbesondere die Hook lebt von funkigen Gitarren und träumerische Synthies, bei denen niemand mit nur einem Funken Rhythmus im Blut still sitzen kann. Spielerisch vertreibt die sommerliche Leichtigkeit des Tracks den gerade eintretenden Herbst-Blues und macht deutlich, dass das Quartett seinen Signature-Sound schon längst gefunden hat. „hdl“ beendet damit vorerst die Release-Pause von Jeremias, in der die Jungs zwischenzeitlich ihre Talente als Weinhändler entdeckten oder sich mit ihrem ersten eigenen Instagram-Filter auch sichtlich wohl im Social-Media-Game fühlen, nun aber wieder ihrer wahren Berufung nachkommen.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!