Dieser eine Song: Amy Winehouse – Back to Black
Amy Winehouse zählte ohne jeden Zweifel zu den talentiertesten Sängerinnen des neuen Jahrtausends. Mit ihrer Stimmgewalt und ihrem Erscheinungsbild brachte sie den Soul der 60er Jahre zurück und verzückte damit Fans auf der ganzen Welt. Das besondere an den Songs des Ausnahmetalents: Fast alle ihre Veröffentlichungen erzählen tragische Geschichten ihres exzessiven Lebens. So auch die Single-Auskopplung „Back to Black“ von ihrem gleich betitelten zweiten und auch letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Studioalbum aus 2006.
Durchbruch mit Anfang 20
Der Longplayer bescherte der gerade einmal 23-jährigen Sängerin den internationalen Durchbruch. Weltweit wurde die Londonerin für ihren souligen Sound gefeiert und auch ihr Look, der markante Lidstrich und Beehive-Frisur, rundeten das Sixties-Bild perfekt ab. Doch hinter dem Erfolg steckt pure Tragik. Auf der Single-Auskopplung „Back to Black“ verarbeitet Winehouse die Trennung zu Blake Fielder-Civil, der sie für seine Ex-Freundin verließ. Während ihrer Beziehung führte Fielder-Civil die junge Sängerin zudem an harte Drogen heran und bereitete somit vielen Songs des legendären Albums und dem späteren Tod durch Alkoholvergiftung den Nährboden.
Die Single „Back to Black” ist ein düsteres, von Trauer geprägtes Porträt des Herzschmerzes, den Amy durch die Trennung erlitt. Die Farbe Schwarz wird dabei immer wieder als Metapher für die dunklen Momente der Depression genutzt, die die Londonerin seit der Trennung durchstehen musste. Der Refrain des Songs funktioniert dabei ganz ohne doppelten Boden: „We only said goodbye with words / I died a hundred times / You go back to her and I go back to / I go back to us”. Traurige Streicher und bedrohliche Glockenklänge geben dem Song eine düstere Grundatmosphäre und schaffen es so auch vom Soundbild die Depressionen darzustellen.
Die Tragik von „Back to Black“
„Back to Black” war der erste Song, den Amy Winehouse gemeinsam mit ihrem Produzenten Mark Ronson für das zweite Studioalbum aufnahm. Als Single wurde der Song 2007 veröffentlicht. Nur einen Monat später feierten Winehouse und Blake Fielder-Civil ihr Liebes-Comeback und heirateten. Lange hielt die Ehe allerdings nicht stad. Im Juli 2011 starb Amy Winehouse letztendlich an einer Alkoholvergiftung in ihrer Londoner Wohnung im Alter von 27 Jahren. Dieser Umstand gibt „Back to Black“ eine ganz neue Tiefe. Er steht wie kein anderer Song aus ihrer Feder für das Gesamtwerk des Ausnahmetalents. Abgesehen von posthum veröffentlichten Alben bleiben damit lediglich „Frank“ und „Back to Black“ als zu Lebzeiten veröffentlichte LP‘s.
Die Musik von Amy Winehouse lebt weiter, auch wenn sie selbst bereits seit 12 Jahren nicht mehr unter uns weilt. „Back To Black“ ist ihr Vermächtnis und hat seit ihrem Tod an neuer Bedeutung gewonnen, vor allem wenn man vorrausschauende Zeilen wie: „And I tread a troubled track / My odds are stacked“ betrachtet. Realismus und Authentizität prägten den Charakter ihrer Musik und „Back to Black“ bleibt als zeitlose Geschichte über Verrat und das Verlassen werden erhalten.
Hier findet ihr die Playlist zu „Dieser eine Song“:
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!