DIFFUS

Dieser eine Song: Backstreet Boys – I Want It That Way

Posted in: Dieser eine Song
Tagged: Backstreet Boys

Der Weltuntergang wurde in der Geschichte unserer Erde schon dutzende Male vorhergesagt. Sintfluten, Meteoriten oder eben die Jahrtausendwende. 1999 stand dementsprechend alles unter einer Frage: Was passiert, wenn die Jahreszahl auf 2000 umschlägt?

Natürlich wissen wir heute – und jeder rational denkende Mensch auch schon in den 90ern – dass absolut nichts passiert. Trotzdem ist der damalige Hype verständlich. Schließlich passiert es nicht alle Tage, sondern nunmal nur alle 1000 Jahre, dass man dabei sein kann, wenn ein neues Millennium anbricht. Merch-Items wurden verkauft, Filme behandelten den Weltuntergang 2000 und natürlich wurde Musik dem Jahrtausendwechsel gewidmet. Selbstredend, dass auch eine der erfolgreichsten Boybands sich dem Thema annahm. So veröffentlichten die Backstreet Boys 1999 ihr drittes Studioalbum „Millennium“!

Das Jahrhundert der Boybands

Die Backstreet Boys – das sind Howie Dorough, AJ McLean, Nick Carter, Brian Littrell und Kevin Richardson – gründeten sich 1993 in Orlando. Oder besser gesagt: Sie wurden gegründet – vom damaligen König der Pop-Boybands: Lou Pearlman. Dieser wurde 2008 wegen Delikten wie Verschwörung, Insolvenzbetrug und Geldwäsche zu einer Haftstrafe von 25 Jahren verurteilt. Er verstarb 2016 im Strafvollzug. Auch wenn man dem kritisch gegenüberstehen sollte, ist nicht von der Hand zu weisen, dass sein Erbe bleibt. Denn die Backstreet Boys sind bis heute eine der erfolgreichsten Bands – international. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Das Album „Millennium“ markiert einen Höhepunkt in der Karriere der Backstreet Boys. In mehr als 25 Ländern erreichte die Platte Platin-Status und vor allem ein Track auf der LP wurde zum absoluten Mega-Hit. „I Want It That Way“ zählt auch heute noch über 1,8 Milliarden Streams auf Spotify (Stand Juli 2025). Mit diesem Song hat die Boyband ein Lied geschrieben, das sich über die Jahrtausendwende unwiderruflich in die Köpfe der Menschen gespult hat und zu einer Art immateriellem Kulturerbe wurde. 

„I Want It That Way“ ist bis heute ein Hit

Ain’t nothin‘ but a heartache (Hey, yeah) / Ain’t nothin‘ but a mistake (Don’t wanna hear you say) / I never wanna hear you say (Oh, yeah) / I want it that way“, singen die Backstreet Boys über kuschelrockige Melodien. Lyrics, die auch heute noch inbrünstig mitgesungen werden, wenn sich gegen Ende eines – meist feucht-fröhlichen – Abends alle ein wenig rührselig in den Armen liegen. „I Want It That Way“ ist nicht einfach ein Lovesong, der den Backstreet Boys sämtliche Auszeichnungen bescherte. Es ist ein Track, der Erinnerungen an ein Lebensgefühl von vor 25 Jahren weckt. Eben einer dieser y2k-Songs, die sich tief in der (Musik-) Kultur festgeschrieben haben. 

Dieser eine Song – Die Playlist mit allen Hits

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!