DIFFUS

Dieser eine Song: Buntspecht – Unter den Masken

Posted in: Dieser eine Song
Tagged: Buntspecht

Die fünfköpfige Band ist kaum einem Genre zuzuordnen, da sie sich stetig im musikalischen Wandel befindet. Klanglich kann man Buntspecht wahrscheinlich irgendwo zwischen Wanda und Faber ansiedeln. Trotzdem bestechen die Wiener durch ihren ganz eigenen Charme. Wenn bei Wanda und Faber mehr der Hedonismus an erster Stelle steht, ist es bei Buntspecht harmonischer Gesang und einfühlsame Texte. Die Single „Unter den Masken“ wurde 2019 im Rahmen des zweiten Studioalbums „Draußen im Kopf“ veröffentlicht und ist bis heute der größte Hit der Wiener Musiker. Nicht zuletzt auch durch die Corona-Pandemie.

Identitätssuche mit Buntspecht

Fröhlich klingt „Unter den Masken“ nicht gerade. Der Text steckt voller Metaphern und vermittelt ein Gefühl der Suche nach Identität und Authentizität. Die Zeilen: „Unter den Masken, da funkeln die Zähne / Und ich gehe tasten, weil ich mich für meine schäme“ laden dazu ein über die Rollen nachzudenken, die wir tagtäglich versuchen, zu verkörpern und nach außen tragen. Die markante Stimme von Sänger Lukas Klein verleiht der ganzen Szenerie dazu eine kantige, schroffe Note.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Unter den Masken“ wirkt sehnsuchtsvoll und passt somit nahezu perfekt in die Zeit, in der Covid-19 das Alltagsgeschehen bestimmte. Vom Titel mal ganz zu schweigen. Den Refrain jedenfalls kriegt man so schnell nicht mehr aus dem Kopf: „Denn du bist verrückt genug, um dich in dieser Welt zu verlieben / Aber die Welt ist viel verrückter als du und fast wär‘ etwas von uns geblieben“. Aber auch in den Strophen wartet starke Lyrik, die vor allem durch die markante Stimme des Hauptsängers einen beruhigenden, wenn auch melancholischen, Moment kreiert: „Denn du wickelst meine Haare, wie die Welt um deinen Finger / Und all die Dinge die waren, sind es deiner Meinung nach noch immer“.

Der Song nimmt uns mit auf eine Reise durch die Schattenseiten des Lebens und erinnert daran, dass unter unseren „Masken“, die wir tagtäglich aufsetzen, oft tiefe Emotionen und verborgene Geschichten schlummern. Gerade Live schafft „Unter den Masken“ eine atemberaubende Stimmung. Die große Anzahl an verschiedensten Instrumenten, die zum Einsatz kommen, erzeugen ein wohliges Klangbild. Bei jedem Hören gibt es dadurch immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Buntspecht schaffen es in einem einzigen Song zwischen Ekstase und Melancholie hin und her zu schwingen. Dabei versprühen sie fast schon kindliche Freude an der Musik und schaffen es, das alles in einem verträumten Gesamtkunstwerk zusammenzuführen. Leidenschaft zur Musik ist wohl das größte Aushängeschild der Band und der Erfolg, nicht nur von „Unter den Masken“, gibt der Band mehr als nur recht.

Hier findet ihr unsere Playlist zu „Dieser eine Song“:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!