DIFFUS

Dieser eine Song: Die Toten Hosen – Bayern

Posted in: Dieser eine Song
Tagged: Die Toten Hosen

Vor 25 Jahren, am Nikolaustag 1999, ist mit „Unsterblich“ das elfte Album der Toten Hosen erschienen – inklusive der Anti-FC-Bayern-München-Hymne „Bayern“. Auch wenn für viele bei Fußball der Spaß eindeutig aufhört, ist „Bayern“ einen der wenigen scherzhaften Songs auf dem Album. Die Prämisse ist dabei denkbar simpel: Egal was passiert, eher geht die Welt unter, als das die Düsseldorfer Punker Bayern München Fans werden.

Stattdessen bleiben die Hosen bis heute ihrem Heimatverein Fortuna Düsseldorf treu – und Zeilen wie „Ich würde meine Tür nicht öffnen / Weil’s für mich nicht in Frage kommt / Sich bei so Leuten wie den Bayern / Seinen Charakter zu versauen“ behalten auch 25 Jahre nach Veröffentlichung ihre Gültigkeit.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Der Song hat natürlich ordentlich für Kontroverse gesorgt und besonders der Band Yeti Girls hat die Single gar nicht gepasst. Die haben sich die Melodie genommen und den Text zu folgendem Anti-Hosen-Disstrack umgedichtet: „Lieber geh ich zu Bon Jovi, oder in die FDP, als mich selbst so wegzuschmeißen und zu den Toten Hosen zu gehen.“

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Darüber hinaus war „Unsterblich“ für Hosen-Verhältnisse aber ein eher ernstes Album, in dessen Lyrics sich Campino mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzt. Außerdem gab es während des Entstehungsprozesses einen Wechsel im Original-Line-Up der Band – Schlagzeuger Wolfgang Rohde musste aufgrund gesundheitlicher Probleme sein Amt an Vom Ritchie angeben.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.

Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.