DIFFUS

Dieser eine Song: Lana Del Rey – Video Games

Posted in: Dieser eine Song
Tagged: Lana Del Rey

Melodically and thematically it is a perfect representation of me“, sagt Lana Del Rey im Interview über ihren Song „Video Games“. Und es stimmt, alles rund um „Video Games“ passt in die Lana Del Rey Ästhetik. Der leichte Sound, die bittersüße Melancholie, sorgenfrei und gleichzeitig schwermütig. Zusammen mit einer Retro-Atmosphäre, die sich über den Sound und die Bilder transportiert. Sie singt von Liebe und Leidenschaft, Träume und Rock ’n’ Roll. Es ist der Hollywood Sadcore, den Lana so sehr ausmacht und eine ganze Generation prägt. Lana del Rey ist aus der „Tumblr-Blumenkranz-Seitenscheitel-Zeit“ der 10er Jahre nicht wegzudenken.

Der Anfang von Lana Del Rey

Bevor sie zu Lana Del Rey wurde, war sie Elizabeth Woolridge Grant. Sie schreibt, studiert Philosophie, lebt ein Künstler-Dasein. „I was writing, writing for years, trying to figure out, what I wanted to say and why I was consumed with this passion for writing”. Auch heute sagt sie „I am writer first, singer second”. In ihrer ganzen Diskografie geht es primär um Gedichte und Geschichten, weniger um eingängige Popsongs.

Aber zurück zum Anfang, mit 18 Jahren beginnt Elizabeth Woolridge Grant ihre musikalische Karriere in New York. Sie schreibt Songs, tritt bei Open Mic Events, in Clubs und Bars auf. „I was singing, but didn’t plan on pursuing it seriously.“ Sie tut sich mit dem Produzenten David Kane zusammen und produziert 2008 ihre erst EP „Kill, Kill“ mit drei Songs unter dem Pseudonym Lizzy Grant. 2010 folgt ihre zweite EP „Lana del Ray“. Beide EPs sind nicht sehr erfolgreich.

Der große Durchbruch

Sie ändert ihr Pseudonym in Lana Del Rey und zieht nach London. In diesem Sommer wird sich ihr ganzes Leben verändern. Im Juni 2011 lädt Lana den Song und ihr selbstgeschnittenes Musikvideo von „Video Games“ auf YouTube hoch und das Video geht viral. Im Herbst unterschreibt sie einen Plattenvertrag für ihr Debütalbum. „Born to Die“ schlägt ein wie eine Bombe und macht sie weltberühmt. Dabei schreibt sie ihren Song „Video Games“ erstmal nur für sich, ohne Ambitionen ihn groß zu machen. Mit genau dieser melancholischen Sorglosigkeit berührt sie die Menschen.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Die Entstehung von „Video Games“

Sie schreibt das Lied, während sie Zeit mit ihrem damaligen Freund verbringt. Ihr Freund kommt in seinem Sportswagen nach Hause, freut sich sie zu sehen, er trinkt sein Feierabendbier, sie spielen Videospiele. Die beiden sind verliebt und teilen sich den Alltag. „Swinging in the backyard / Pull up in your fast car / Whistling my name. / Open up a beer / And you say: Get over here/ And play a video game“, schreibt sie, während sie ihm beim Spielen zuschaut.

Sie hat sich langsam mit dem Gedanken angefreundet keine berühmte Sängerin mehr zu werden, gleichzeitig kann sie die Sehnsucht nicht ganz loslassen. Sie hängt irgendwo zwischen dem süßen Alltag und dem großen Verlangen nach mehr. Für das Musikvideo schneidet sie selbst eine Collage aus verschiedensten kurzen Videoclips. Damit ist sie der Zeit voraus, heute bedienen sich viele dieser DIY-Retroästhetik.

Lana Del Rey ft. Billie Eilish

Beim Coachella Festival 2024 singen Billie Eilish und Lana del Rey „Videos Games“ und „Ocean Eyes“ von Billie zusammen, für beide ein ikonischer Moment. „Ocean Eyes“ war Billies Durchbruch, „Video Games“ der von Lana – hier singen die beide ihn zusammen auf einem der wichtigsten Musikfestivals. Der Moment wird vielfach auf den sozialen Medien geteilt. Lanas Musik hat Billie maßgeblich geprägt und andersherum. „Das ist die Stimme unserer Generation, die Stimme eurer Generation und ich bin so verdammt dankbar, dass sie hier neben mir steht und meinen Lieblingssong von ihr mit mir singt“, sagt Lana und Billie antwortet: „Das ist der Grund für die Existenz für die Hälfte von euch Bitches, inklusive meiner eigenen. Lana Del Rey everybody!

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Alle Songs aus dieser Kategorie in einer Playlist:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Mit Provinz in die Provinz

Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.