DIFFUS

Dieser eine Song: OneRepublic – Apologize

Posted in: Dieser eine Song
Tagged: OneRepublic

OneRepublic ist eine Band, die seit 2007 den Globus regelmäßig mit frischen Nummer-1-Hits versorgt. Von jung bis alt, von Klassikern wie „Secrets“ bis zum viralen „I Ain’t Worried“ kann sich eigentlich jeder auf die Pop-Gruppe einigen und wird sich wundern, wie viele Songs man dann doch mitsingen kann. Der Weg zum Erfolg war jedoch steinig und fast hätte Frontmann Ryan Tedder ihre Durchbruch-Single „Apologize“ an jemand anderes abgegeben. 

OneRepublic: „Ich werde mit diesem Lied sterben“

Anfang der 2000er arbeitete Tedder als Songwriter für größere Labels und kam damit gerade so über die Runden. Als Epic Records ihm 2004 100.000 US-Dollar für die Rechte an „Apologize“ anbot, lehnte er trotz finanzieller Notlage ab. Laut Tedder selbst, sei ihm der Song dafür zu persönlich gewesen: „Niemand außer mir wird dieses Lied singen. Ich werde mit diesem Lied sterben.“ Hinzu kommt, dass „Apologize“ in der Findungsphase, in welcher Tedder sich damals befand, prägend für den Sound war, den OneRepublic später bestimmen sollte und der Band schließlich internationale Popularität einbrachte.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Drei Jahre später erschien der Song schließlich in Kollaboration mit Producer Timbaland auf seinem gefeierten Album „Shock Value“, erlangte so schnell globale Bekanntheit und zählt bis heute zu ihren größten Hits. Bei der percussionlastigen und an den futuristischen Sound vom Album angepassten Version von „Apologize“, die die meisten von uns kennen, handelt es sich jedoch nicht um das Original. 

Obwohl die emotionale Pop-Ballade zwar erst einige Monate später als Debütsingle von OneRepublics Debütalbum „Dreaming Out Loud“ veröffentlicht wurde, war diese Version natürlich vorher schon fertig und wurde von Timbaland dann geremixt. Getragen von umarmenden Streichern, bietet sie der inhaltlichen Tiefe des Stücks mehr Platz sich zu entfalten. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Mit dominanter Stimme schildert Tedder das zerreißende Dilemma einer Trennung. Obwohl man eigentlich noch Gefühle für die andere Person hat und ihr vergeben möchte, muss man sich eingestehen, dass es dafür längst zu spät und die Geschichte bereits auserzählt ist. „You tell me that you’re sorry / Didn’t think I’d turn around and say / That it’s too late to apologize / It’s too late“.

„Apologize“ und alle weiteren Songs, die uns seit Jahren nicht aus dem Kopf gehen:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!