Dieser eine Song: Paula Hartmann – Nie verliebt
Als Paula Hartmann im August 2021 mit ihrer allerersten Single „Nie verliebt“ die musikalische Bühne betritt, scheint deutsche Musik gerettet. Irgendwo verortet zwischen Hip-Hop und Pop und mit einer roh-poetischen Sprache reißt sie mal eben alles ein was man bis dato über emotionale Popmusik zu wissen geglaubt hat. Plötzlich ist Gefühle zeigen cool und Verletzlichkeit stark und binnen kürzester Zeit schlagen sich Rapper wie Casper und Haftbefehl förmlich um ein Feature mit der damals 20-Jährigen.
Wie alles anfing…
Das Gesicht von Paula kommt damals so Manchen bekannt vor. Seit ihrer Kindheit arbeitet sie als Schauspielerin und spielte schon an der Seite von Matthias Schweighöfer oder Lars Eidinger in Filmen wie „Der Nanny“ oder „Alle Anderen“ mit.
Weil Paula in ihrer Jugend schon immer gerne Gedichte schrieb, wird sie im Jahr 2017 von ihrem besten Freund Friso Dubbeld gefragt, ob sie nicht mal einen Songtext für dessen Band schreiben möchte. Weil sie vorher noch nie einen Songtext geschrieben hat, schreibt sie ihm ein Gedicht aus dem er sich die Songzeilen selber zusammen sammeln soll. Der Text kommt gut an – so gut sogar, dass sie gefragt wird ob sie den Text selber einsingen will.
Ihre erste Songskizze auf Deutsch
So kommt Bewegung in die Sache: Paula Hartmann arbeitet an ihren eigenen Texten, tritt vor Freund:innen auf, schreibt im Sommer 2020 „Nie verliebt“ und lernt schließlich ihren heutigen Produzenten und Kreativpartner Biztram kennen. Eigentlich wollte Paula auf Englisch Musik machen, auf Anraten ihres Labels probiert sie aber auf Deutsch. „Nie verliebt“ ist ihre erste Songskizze auf Deutsch und das Erste was sie Biztram von ihren Texten zeigt.
Biztram, der schon lange bevor Paula überhaupt geboren wurde für Musiker:innen wie Prinz Pi, Casper oder Lea produziert hat, ist gleich begeistert – der Beginn einer mittlerweile jahrelangen Zusammenarbeit. Für „Nie Verliebt“ erschafft Biztram ein minimalistisches Soundgerüst aus monoton klingenden Synthesizern und einem ruhigen Beat. Das Gefühl melancholischer Verlorenheit in Songform und dann setzt Paulas Stimme ein. Biztrams eigene Affinität zu Hip Hop Produktionen und Paulas gesprochene, fast gehauchte Art des Singens sorgt dafür, dass die Musikerin immer wieder im Hip Hop verortet wird.
Der erschütternd-berührende Text von „Nie verliebt“ fängt wie kein anderer die Sehnsucht nach Etwas auf, dass man noch nie erlebt hat und eigentlich gar nicht wirklich benennen kann. Wir begleiten Paula durch eine durchgemachte Nacht, in der sie versucht in fremden Armen Zuflucht zu finden und werden Zeug:in davon, wie sie doch immer merkt, dass irgendwas fehlt: „Um fünf dann den Bus Richtung abgefuckt sein / Dusche, putz‘ Zähne und Aspirin rein Haare nach hinten, die Stimme ist tief / Ich war noch nie verliebt“
Mit „Nie Verliebt“ legte Paula den Grundstein für ihre Karriere und ihr Debütalbum, dass sie unter eben diesem Titel rund ein Jahr später veröffentlichte. Mit fesselndem Storytelling und einer Wertschätzung für Verletzlichkeit wird Paula Hartmann mit nur einem Song zu einer der relevantesten Musiker:innen im deutschsprachigen Raum und hält diesen Status bis heute.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.