Dieser eine Song: Tokio Hotel – Durch den Monsun
Auf voller Lautstärke über den MP3-Player, vor der Karaoke-Maschine oder vermeintlich unbeobachtet im Poster-behangenen eigenen Kinderzimmer – schon bei den ersten Tönen von „Durch den Monsun“ kommen den meisten wohl genau solche Szenen in den Kopf. Und Achtung, jetzt tut’s weh: Die Veröffentlichung des Tokio-Hotel-Überhits ist heute auf den Tag genau 20 Jahre her.
Mit 15 Jahren schon „Durch den Monsun“
Also erstmal: Herzlichen Glückwunsch an eine der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten. Gerade einmal zwölf Jahre waren die Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz alt, als sie gemeinsam mit Georg Listing und Gustav Schäfer die Band Tokio Hotel gegründet haben. Und nur drei Jahre älter als „Durch den Monsun“ erschienen ist.
„Das Fenster öffnet sich nicht mehr …“, so die erste Line des Tracks, auf dem sich auch zwanzig Jahre später irgendwie noch alle einigen können. Die schwarze Emo-Frisur von Bill und fast hüftlangen Dreads von Tom erscheinen schon mit den ersten Tönen vor dem inneren Auge. Denn das Video zum Song ist ungefähr so legendär, wie der Track selbst.
Die vier Jungs performen ihren Song auf einem Feld und hinter ihnen lauert der besagte unheilbringende Monsun. In den Kommentaren: Viele nostalgische Fans, die ihren Erinnerungen an den initialen enormen Ruhm von Tokio Hotel nachhängen.
Mittlerweile sind vor allem Bill und Tom Kaulitz mit ihrem Podcast „Kaulitz Hills“ oder der Netflix-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ auch (und vor allem) neben ihrer Musik bekannt. Zur Feier des Jubiläums spielt die Band aus Magdeburg heute ein exklusives Open-Air-Konzert in der Berliner Wuhlheide, bevor es im Winter dann wieder auf Tour geht!

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!