DIFFUS Weltreise: Taiwan und Südostasien zu Gast auf dem Reeperbahn Festival
Yufu (Donnerstag, 18.00 im Baalsaal)
Zu einem Festival wie dem Reeperbahn Festival passt wohl kein Genre besser als Soul. Wer sich also warm im Herzen fühlen möchte, während vor der Tür der beginnende Herbst lockt, sollte sich am besten bei Yufu einfinden. Der taiwanesisch-japanische Künstler verbindet Soul und Funk mit einem guten Schwung 70er-Jahre Charme. Inspiriert von Soul-Legenden wie Curtis Mayfield oder Barry White, veröffentlichte Yufu erst Anfang des Jahres sein Debütalbum „Heal Me Good“. Songs wie „Honey If You’re Extra“ oder „When?“ laden nur so dazu ein, sich in Yufus warme Stimme reinzulegen.
Andr (Donnerstag, 20.20 im Baalsaal)
Andr trifft mit ihrer honigsüßen Stimme direkt ins Herz. Die taiwanesische Musikerin verbindet Bedroom-Pop, Alt-R&B und Indie-Rock so miteinander, dass man sich schwebend und ganz sanft aufgehoben fühlt und nur so dahinschmelzen kann. Der bilinguale Twist in Andrs Songs geben ihrer Musik dieses gewisse Extra. Im letzten Jahr veröffentlichte sie ihr Debütalbum „shhh, it’s under my bed“, auf dem Songs wie „does your boyfriend know?“ mit so viel Detail und Vielschichtigkeit versehen sind, dass man sich gar nicht satthören kann.
NOTEP x Nisatiwa (Donnerstag, 19.10 im Baalsaal)
Manchmal hört man Lieder und Sounds, die man noch nie vorher gehört hat und einen die eigene musikalische Komfortzone überschreiten lassen. So wird es allen gehen, die beim Reeperbahnfestival die Show von Notep und Nisatiwa besuchen. Traditionelle Instrumente treffen bei den Musikkollaborateuren aus Thailand auf moderne elektronische Klänge – und kreieren frische und faszinierende Hörwelten. Folktronica nennen sie ihre Mischung aus elektronischen Lo-Fi und Hip-Hop-Beats, die auf traditionelle Volksmusik trifft. Dieses vielseitige und innovative Hörerlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Matter Halo (Donnerstag, 21.30 im Baalsaal)
Wer Lust auf warme, aufmunternde Sounds hat, die den Raum ausfüllen, der ist bei Matter Halo genau richtig. Ibnu Dian und Ganidra Rai gründeten die Band 2008 in Jakarta. In der Musik der Indonesier treffen Folk-Einflüsse auf elektronische Elemente, Indie-Rock und Ambient Music. Durch Singles wie „Runway Lights“ ist auch Netflix schon auf den Sound der beiden aufmerksam geworden. Ihre Single „Million“ ist ein guter Vorgeschmack, auf die ehrliche, warme Stimmung, die Matter Halo mit ihrer Musik verbreiten.
BanyakBunyikRepublik (Donnerstag, 22.40 im Baalsaal)
Das Musikkollektiv BanyakBunyikRepublik (BBR) aus Malaysia sogt für das finale Festivalgefühl auf dem RBF! Hier fusionieren viele verschiedene Musikrichtungen: Pop und Jazz, Hip-Hop und Funk, aber vor allem eine große Portion Reggae. Das malaiische Kollektiv verbindet kulturelle Traditionen mit energiegeladenem Sound, der Lust zu Tanzen macht. Ihr Song „Seyogia“ ist ein gutes Beispiel für die vollen Klänge von BBR. Rhythmisch bunte Fusion-Musik, die durch den ganzen Körper geht und lebendige Soundwelten kreiert.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.