„Dit is schade!“: Das Festival findet zum letzten Mal statt
Sindelfingen ist eigentlich für nicht viel bekannt: Der Großteil der Stuttgarter Vorstadt ist vom Daimler-Werk eingenommen, ansonsten verlaufen sich Menschen aus der Umgebung höchstens dorthin, um bei IKEA einzukaufen. Genau das war der Grund, aus dem die Initiator:innen den Verein „Dit is schade!“ und damit einhergehend das Festival zum Leben erweckt haben. Wenigstens einmal im Jahr sollte die graue Autostadt bunt und laut werden. Durch die finanzielle Belastung, die die Corona Pandemie auslöste, kann das Festival in Zukunft leider nicht mehr stattfinden – Dit is schade!
Das Lineup
Bevor sich das ganze aber einfach stillschweigend auflöst, wollen sie lieber mit einem letzten Knall gehen. Und der Knall kann sich sehen lassen! Mit dabei sind unter anderen Blush Always, Future Franz und Maryam.fyi. Blush Always macht Indie-Musik wie wir sie aus den 90ern kennen, mit Texten, die so bildlich und gut gecrafted sind, dass man sich selbst oft in ihnen erkennen kann.
Future Franz, der als Produzent für Maeckes, Tristan Brusch oder Die Orsons angefangen hat, bildet mit seiner eigenen Musik zwischen Dadaismus und Neuer Deutschen Wellen einen Kontrast dazu. Maryam.fyi ist eine deutsch-iranische Künstlerin (und DIFFUS-Kolumnistin), die Elektro-Pop macht. Damit tritt sie am 16. September auf – dem Tag, an dem Jina Mahsa Amini ermordet wurde und der den Beginn der Proteste im Iran markiert.
Euch erwartet also eine bunte Mischung, die mit Sperling, Pano, Julian Wirth, Iedereen, Nikra und Thary auch die Gernes Rock und HipHop abgedeckt. Die Tickets sind super günstig zu haben – also eigentlich steht eurem Besuch nichts mehr im Wege! Wenn ihr aus der Gegend kommt, dann traut euch doch mal zwischen Daimler und IKEA Hot Dog ins „SÜD“. Tickets gibt’s hier!
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!