DIFFUS

Domiziana: 105 #kølte Tage nach Release ist „Ohne Benzin“ auf der 1

Posted in: News
Tagged: Domiziana

Exakt vor einem Monat postete Domiziana ein TikTok, in dem sie schrieb: „Wenn ich merke, dass ohne Benzin nur auf TikTok läuft und es sonst niemand kennt.“ Dazu lief der Meme-gewordene Kommentar von Charli XCX: „I thought this fucking song was big in Germany, what the fuck are you doing?“. Den schmetterte Charli übrigens damals auf dem Melt! Festival 2014 einer etwas lahmen Crowd ins Gesicht, als sie „I Love It“ anspielte und die Leute nicht entsprechend ausrasteten. Aber das ist eine andere Geschichte. Domiziana wird schon Mitte Mai gewusst haben, dass es eher Understatement ist, zu behaupten, nur auf TikTok ginge „Ohne Benzin“ steil. Da überholte die „1,1x Speed Version“ nämlich schon die originale Debütsingle und schwappte in die Playlisten und Radios.

„‚Ohne Benzin‘ zeigt immenses Potenzial.“

Heute kam nun endlich die Nachricht, auf die man schon fast mit einem geseufzten „Na endlich!“ reagiert. 105 Tage nach Release (wenn wir richtig gezählt haben) des Originals ist „Ohne Benzin“ auf der 1 – und Stand heute in über 83.000 TikTok-Videos. Wir schrieben schon am ersten Release-Freitag im März zum Video: „Von Freiburg über Sizilien hat es die junge Musikerin in ihre jetzige Heimat Berlin verschlagen, wo sie nun drauf und dran ist, die ersten Schritte ihrer Karriere zu gehen. Und das könnte sich auszahlen, denn Domizianas erste Single ‚Ohne Benzin‘ zeigt immenses Potenzial. Mit euphorischen Rave-Synthies und Club-Bassline im Rücken flüstert die Newcomerin eindringlich ihre Zeilen: ‚Er nimmt keine E’s, er ist high ohne Benzin / Chille in sei’m Auto, wie in einer Limousin’ / Meine Liebe kalt wie der Winter in Berlin, er will immer mehr, aber hat er nicht verdient“‘ Domizianas weiß was sie will und scheut nicht davor zurück, dafür einzustehen. Diese textliche Selbstsicherheit trägt sie auch in das zugehörige Musikvideo, in dem sie als futuristische Bikerin auftritt. Und wenn Domiziana da in glänzender Latex-Montur auf ihrem Motorrad sitzt, können wir guten Gewissens sagen: Das hätte auch Charli XCX nicht besser performen können.“

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Ohne Benzin“ auf Speed

Der Turbo-Antrieb wurde allerdings erst gezündet, als Fans die etwas schnellere Version des von John Paul aka Replay Okay produzierten Tracks ins Netz stellten. Domiziana reagierte darauf und veröffentlichte selbst offiziell die „1,1x Speed Version“ – und feuerte parallel fast täglich neue TikToks ab. Mal zeigte sie sich daran in den KitKat-Style-Latex-Outfits, die so langsam zu ihrem Markenzeichen werden, mal performte sie ihre „Ohne Benzin“-Choreo mit Fans, mal wunderte sie sich, dass die „Speed Version“ das Original überholte.

Dank Olli Schulz und Shazam kennen auch die Boomer „Ohne Benzin“

Ende Mai sorgten dann vermutlich noch mal Olli Schulz und Jan Böhmermann für eine kleine Steigerung des Hypes, zumindest verzeichneten wir an diesem Tag einen ziemlich Zulauf auf unseren Artikel über Domiziana. In der „Fest & Flauschig“-Folge vom 28. Mai verrät Olli Schulz nämlich, wie er Domizianas Hit entdeckte und nicht aus dem Kopf bekam. Ab Minute 17 ungefähr erzählt Olli Schulz, dass er zwei Straßen entfernt von einer Schule wohnt und sich ein paar Schüler:innen in seiner Straße immer zum Kiffen treffen – ungefähr auf Höhe seines Arbeitszimmers. Dabei hören sie laut Musik – und zwar immer wieder „Ohne Benzin“. Olli Schulz erzählt dann: „Ich mach also das Fenster auf und denke: Voll der Ohrwurm! Warum hören die das immer? Das hören also die Kids? Und dann steh ich hier oben mit Shazam und versuch rauszufinden, was die 18jährigen da unten so hören und merke irgendwann dabei: Mensch, jetzt bin ich echt der alte Boomer. Da unten steht die Jugend, die coolen Leute, die in der Pause kiffen und ich steh darüber mit meinem Handy.“ Shazam hat zwar am Ende verkackt und nix gefunden, aber Olli hat dann einfach die Songzeilen gegoogelt und auf diese Weise „Ohne Benzin“ gefunden.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Zwischen Lady Gaga, KitKatClub und Hyperpop

Spannend ist dabei natürlich die Frage, in welche Richtung sich Domizianas Sound in Zukunft entwickeln wird. Sie nennt vor allem Lady Gaga als großen Einfluss in Sachen Musik und Empowerment: „Lady Gaga hat ihre Sexualität immer sehr selbstbestimmt gezeigt, war überhaupt extrem mutig und hat immer wieder neu schockiert. Dazu kam, dass sich in der Zeit im Internet auch eine Community ihrer Fans gebildet hat und Menschen wie ich das Gefühl hatten, nicht allein zu sein. Ich konnte mich auf Tumblr einloggen und mit anderen fangirlen.” Zeitgleich hatte Domiziana aber auch ein Faible für Taylor Swift, David Bowie und die Mode und Ästhetik der Club Kids aus dem New York der 80er und 90er Jahre. Bis sie dann als Teenagerin nach Berlin kam und auch diese Stadt und ihre Clubs Inspiration lieferten: „Als ich mit 17 dann nach Berlin gezogen bin, war das für mich, als würde ein Traum in Erfüllung gehen”, erinnert sich Domiziana. „Die Stadt hat all das möglich gemacht, was bin dahin nur in meinem Kinderzimmer stattgefunden hat.“ Wenn man nun noch Hyperpop dazu addiert, kann man sich ungefähr ausrechnen, was da noch kommen mag: „Hyperpop hat mich von Anfang an fasziniert”, erzählt Domiziana. „Alle Sounds, die man kennt, werden übertrieben – egal, ob die Snare oder die Topline: Alles ist anders, laut und überraschend. Im ersten Moment schreckt das Hörer*innen vielleicht ab, aber wenn man einmal drin ist, fühlt es sich genau richtig an – und in Kombination mit der digital-visuellen Komponente taucht man in eine ganz neue Welt ein.”

Sicher kein One-Hit-Wonder

In den letzen Wochen ging es dann endlich damit los, dass Domiziana die ersten Auftritte absolvierte. Sie chrashte die Hauptbühne vom Melt Festival und stand bei ihrem Buddy $oho Bani auf der Bühne – wo sie sich ganz schön ins Zeug legen musste, um die Crowd zu übertönen, aber souverän ablieferte. Wer Domiziana dabei zu sah, wie sie im Lederoutfit über die Bühne sprang, merkte gleich: Das Potential reicht noch für ein paar Hits mehr. Vielleicht beim nächsten Mal ja sogar im Original-Tempo.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Mit Provinz in die Provinz

Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.