DIFFUS

Einmal „Liebe auf Eis“, bitte – Il Civetto gehen 2024 auf Tour

Posted in: Live
Tagged: Il Civetto

So langsam spüren wir den Sommer schwinden. Abends wird es früher dunkel und morgens ist es irgendwie immer kühl, egal wie warm der vorherige Tag war oder der gegenwertige werden soll. Die Band Il Civetto kündigt jetzt schon ein Album für die Zeit danach an, wenn es langsam wieder wärmer wird: „Liebe auf Eis“ erscheint am 15. März 2024 und wird das insgesamt vierte Album der Band und das zweite auf dem sie hauptsächlich auf deutsch singen.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Stark inspiriert von lateinamerikanischer Musik, kann man Il Civetto guten Gewissens als Sommer-Band bezeichnen. Auch wenn die Texte häufig gar nicht so herzerwärmend, sondern eher gesellschaftskritisch sind, eröffnet ihre Musik Sound-Kulissen, die einen in die Berge der Toskana biemen. So auch der titelgebende Track „Liebe auf Eis“, der vergangenen Monat erschien. Eigentlich locker leichte Sommermusik, aber wenn man inhaltlich genauer aufpasst, hört man, dass der Song von der Unverbindlichkeit und Kälte der Großstadt erzählt. Ein Phänomen der Einsamkeit, das sich in der Annonymität ganz besonders abzeichnet.

Wo man sich ganz bestimmt nicht alleine fühlen wird, ist auf einem Konzert von Il Civetto. Kurz nach der Veröffentlichung, gehen sie im April 2024 auf Album-Tour und zwar mit 24 Tourdaten, auf ihre bisher größte. Wer Tickets braucht, findet unten alle Infos und wer gut auf die Show vorbereitet sein will, lese am besten das Kleingedruckte auf ihrem Ankündigungspost:

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!