Empfehlung des Tages: Borninmay – Anywhere Else
Es herrscht Aufbruchsstimmung bei Borninmay, der im Video zu seinem neuen Track mit dem Auto loszieht, um irgendwo anders zu sein. Schlagzeug und E-Gitarre gesellen sich im verträumten Indie-Rock Gewand organisch dazu.
Borninmay – Anywhere Else
Von Emotionen geleitet
Der Newcomer aus Rheinland-Pfalz feierte im Dezember 2021 sein Debüt mit „Feels Like We Never Met“ und liefert uns mit „Anywhere Else“ jetzt schon seine vierte Single. Sein Sound lässt sich irgendwo zwischen melancholischem Indie-Rock und nostalgischem Bedroom-Pop verorten. Bedroom-Pop trifft hier auch wortwörtlich zu, da uns der Künstler seine wortgewandten Texte und feinfühligen Melodien direkt aus seinem Schlafzimmer liefert.
Dabei lässt er seine ganz persönliche Gefühlswelt in seine Musik mit einfließen, wie er selbst sagt: „Wenn es um meine Musik geht, funktioniere ich am besten, wenn ich von Emotionen geleitet werde und so ehrlich wie möglich bin. Dafür greife ich gerne auf Thematiken oder Erinnerungen zurück, bei denen mir bewusst ist, dass es wichtig wäre sich damit auseinanderzusetzen.“
Genrevielfalt bei verschienden Projekten
Beeinflusst durch seinen Vater entdeckte Borninmay früh seine Liebe zur Giatarre und die hält, wie aus seiner Musik rauszuhören ist, nach wie vor an – man könnte sogar sagen: Da haben sich zwei gefunden. Doch bevor Borninmay den Schritt wagte, eigene Musik zu veröffentlichen, produzierte er lange für andere Künstler:innen aus ganz unterschiedlichen Genres und so ist auch heute noch bei verschiedenen Projekten wie z. B. auch Tom Blanc involviert.
Auch wenn der Indie-Künstler erst wenige Tracks veröffentlichte, kündigte er bereits an, dass er an neuer Musik arbeitet. Eine neue Borninmay Single oder viellicht sogar mehr ist dementsprechend vielleicht gar nicht so weit weg, wie gedacht. Bis es aber soweit ist, träumen wir uns davon mit „Anywhere Else“ .
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!