Empfehlung des Tages: Brockhoff – The Carpet Song
Rockiger Indie-Pop gegen Herzschmerz! Mit energiegeladenen Gitarrenriffs und eingängigen Drums schwankt die Musikerin Brockhoff auf „The Carpet Song“ zwischen jugendlicher Romantik und bedauernder Wut hin und her. Während die Musik in den Strophen zwar noch ruhiger und fast schon sanft melodisch vor sich hinfließt, wird es im Chorus dann kraftvoller und lauter, und die verliebten Gefühle aus den Versen werden überrollt von Wut und Frust.
Die treibenden Instrumentals bilden dabei den perfekten Gegenpart zu Brockhoffs doch eher zartem Gesang. Und auch die Einflüsse von Artists wie Avril Lavigne und The Cardigans findet man beim genaueren Hinhören auf „The Carpet Song“.
Brockhoff fängt auf ihrer neuen Single die chaotischen Widersprüche einer ersten Liebe intensiv und ehrlich ein. „The Carpet Song“ klingt dabei nach dem Moment, in dem Zuneigung und Schmerz untrennbar ineinanderfallen. Die romantische Naivität einer Jugendliebe und die Erkenntnis, dass Liebe nicht immer sanft ist, sondern manchmal auch weh tut, bringt die Musikerin aus Hamburg auf „The Carpet Song“ zum Ausdruck. Zwischen den hohen Emotionen findet Brockhoff aber auch Worte für ihre frustrierte Wut, die folgt, wenn Gefühle nicht so erwidert werden, wie man es sich erhofft. Damit schafft die junge Sängerin einen Sound für alle, die sich gerade vielleicht ein wenig im Liebeskummer verlieren.
Mehr Empfehlungen findest du hier:
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!