DIFFUS

Empfehlung des Tages: Ceci – Overthinking

Posted in: News
Tagged: Ceci

Ein nostalgischer Abend am Lagerfeuer in einem kleinen Dorf bei Köln. Wir lauschen der weich durchdringenden Stimme einer verträumten Sängerin, die uns an der plätschernden E-Gitarre in weite Fernen begleitet. Kichererbsen naschend träumen wir uns in der Musik versunken unter einen Olivenbaum in der malerischen Toskana. Während wir das Sonnenspiel durch die flatternden Blätter beobachten, tippt uns ein Mädchen auf die Zehen und fragt, ob sie auch eine „Ceci“ haben darf. Dem wohlig-warmen Traum entronnen, springen wir um das Lagerfeuer und sehen die toskanische Sonne durch die Flammen schimmern. Ceci, was auf italienisch also Kichererbse bedeutet, ist geschmackvoll und gibt uns das Gefühl von Wärme und Leichtigkeit. Genau das ist auch die Musik der Sängerin Ceci.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cecelia Ribbeck ist in einem Dorf vor Köln aufgewachsen. Fern der italienischen Sprache hat sie es ihrer ehemaligen Deutschlehrerin zu verdanken, dass sie ihren Namen heute wie die italienische Kichererbse „Tschetschi“ ausspricht. Durch ihre musisch-interessierten Eltern wurde die 21-Jährige früh in Musik gewogen, sodass sie sich, wie ihr Vater, bereits mit sechs Jahren an die Klaviertasten wagte. Bei den Pfadfindern nahm sie das erste Mal vor „Publikum“ die Gitarre in die Hand, mit der sie nach wie vor ihre Liebe zur Musik zum Ausdruck bringt. Dabei ist es nichts mehr als Liebe, welche die junge Alternativpop-Künstlerin mit ihrer Musiksprache verbreiten möchte. Wenn das funktioniert, so sagt sie, „habe ich den Jackpot erreicht“.

In Gedanken abdriften

Mit einer Loopstation ausgestattet und einem Gitarrensolo in der Tasche kam der Text zu  „Overthinking“ nur so aus der Singer-Songwriterin rausgeschossen. Der neue Song beschreibt, wie Gedanken sich kreisen, überschlagen und komplett abschweifen. Bis dieses Überdenken dahin führt, dass man sich nicht mehr verstanden fühlen kann. An dieser Stelle Halt machen und sich von Außen betrachten, davon singt Ceci in ihrem Song: „Stop me now, I’m overthinking again”. In dem dazugehörigen Musikvideo schweift sie in ihren vertrauten Räumen und in der stillen Natur ab, holt sich aber immer wieder ins Hier und Jetzt und notiert ihre Gedanken.

Gerade erst der Anfang

Neben ihren ersten Auftritten in Paris und Köln darf man von der Newcomerin, die mit ihrem Indie-Alternative-Bedroom-Pop gerade den Streaming-Markt erobert, noch einiges erwarten. Am 9. September erscheint bereits ihre vierte Single „She“ – sicherlich ein weiterer Herzenstrack für baumelnde Seelen.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!