Empfehlung des Tages: Deathsport – Nightdrive
Mit „Nightdrive“ ist die große musikalische Vorliebe von Tom und Mike Zitzelsberger aka Deathsport zu Indie-Rock deutlich hörbar. Seit Jugendzeiten feiern die Brüder die Genres Dreampop und Shoegazing mit Bands wie Beach House, Wild Nothing oder The Cure, die sich akustisch auch in ihren einfach-strukturierten Sounds mit einem Hauch Rock-Chanson niederschlagen.
Ein energetischer E-Gitarren-Sound mit rockigen Drums gepaart mit Drum Kit und Synthis trägt die nostalgische Nachtfahrt, die in „Nightdrive“ skizziert wird. Kurz bevor der neue Tag mit all seinen Realitäten anbricht, kreisen die Gedanken: „There is nothing that needs to be said / I think I could sit for hours like that / Not knowing what is left and what’s right / I see ahead when I drive through the night / And I guess I’ll be okay, if I just drive / And I guess I’d be okay, if I will die“.
Ein Song, der die beiden auch an Momente erinnert, als sie als Kinder träumerisch den Fahrtwind auf ihren Gesichtern spürten. Damals waren die Gedanken noch frei und unbefangen, heute kommt der ein oder andere nervöse Gedanke auf. Doch auch dann, so heißt es im Song, solle man die Gedanken auf das Wesentliche lenken, den Vögeln lauschen und nach Hause fahren. Eine Art Ode an nostalgische Nachtfahrten, die einen ganz eigenen Zauber und eine gewisse Freiheit innehalten.
Bevor sie sich als Deathsport präsentiert haben, hat sich das Duo erst einmal mit verschiedenen Namen, Styles und (Band-)Projekten ausprobiert. Darunter ein bisschen RnB und Beats bauen für französische Acts. Anfang 2021 nehmen die Brüder ihre Debüt-EP “Case Study Songs” auf. Ein Artwork aus Krautrock mit simplen Chords, analogen Synthies und dieser zerbrechlich-anmutenden Stimme.
Die zweite EP “An Easy Solution To A Complex Problem” mit vier Songs ist für den 2. September angekündigt. Die gesamte EP wird ein Nightdrive durch verschiedene Alltagssituationen und Gefühle, die in nachvollziehbarer Poesie beschrieben werden. Mit einem melancholischen Touch und viel Sarkasmus blicken sie kritisch auf die moderne Gesellschaft: Zu viel Rush und Anforderungen, die das Wesentliche verdrängen.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!