DIFFUS

Empfehlung des Tages: Eli Preiss – Wie Ich Bleib

Posted in: News
Tagged: Eli Preiss

„Ich halt‘ nicht viel von Hass und Neid / Schau‘ gerade aus, ist mir egal, was ihr grade treibt, ja / Ich mach‘ mein Ding, ich fick‘ auf Hype / So wie ich bin, ist wie ich bleib’“. Eli Preiss lässt sich nicht verbiegen. In ihrem neuen Song „Wie Ich Bleib“ stellt die Sängerin fest: Sie ist gut, so wie sie ist und was andere über sie denken, ist egal. Mit ihrer melodischen Stimme appelliert sie dabei an Selbstliebe und erklärt, dass sie alleine über sich entscheiden kann.

Während sich Eli vor Corona vor allem englischen Songs im klassischen R&B-Sounds der 90er- und 2000er-Jahre widmet, nutzt die Künstlerin die Pandemiezeit, um sich ganz neu auszuprobieren. Mitte 2020 meldet sich die Sängerin dann mit ihrer ersten deutschen Single „Noch Down“ zurück, mit der sie in einem neuen Soundgewand aus futuristischen, modernen Klängen und einem elektronischer R&B Ansatz überzeugt.

Von Verletzlichkeit zur Selbstliebe

Mit ihrem neuen Sound und ihrer selbstbewussten, sympathischen Art entwickelt sich Eli rasant zu einer der vielversprechendsten Newcomer:innen Österreichs. Nach einigen Singleveröffentlichungen und einer EP liefert die Künstlerin Anfang des Jahres dann ihr erste Album „F.E.L.T.“, in dem sie sich vor allem ihrer dunklen Seite widmet und ihre Verletzlichkeit und den Egoismus besingt.

Wesentlich positiver zeigt sich die Künstlerin nun auf ihrer neuen EP „Wie Ich Bleib“. Darin bekennt sich die Sängerin zu sich selbst und zeigt, wie schön und einfach das Leben sein kann, wenn man tut, was man selbst möchte und nicht das, was andere von einem erwarten.

Eli Preiss – Wie Ich Bleib

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Es ist nicht einfach, den eigenen Weg zu finden und sein Ding durchzuziehen, wenn ständig andere Menschen behaupten zu wissen, wer man ist und wie das eigene Leben funktioniert. Eli weiß jedoch inzwischen, was sie will und wo sie steht. In ihrem Song „Wie Ich Bleib“ erklärt die Künstlerin, dass sie voll und ganz auf sich selbst und den „Wind der [sie] treibt“ vertraut und sich keinesfalls von anderen herunterziehen lässt.

Elis Mindset ist vor allem als Frau in der Musikwelt äußerst hilfreich und wichtig: „Viele kleine Jungs, die bell’n / Ich grins‘ und denk‘ mir, „Wär nicht nötig“ / Ich stepp‘ über eure Egos und schau‘ dabei auch noch gut aus / Deine Zunge brennt, streck‘ meine raus, weil ich bin gut drauf“, erklärt sie im zweiten Part. Auch wenn Eli ihr eigenes Ding durchzieht, ist es der Musikerin sehr wichtig, immer auf dem Boden der Tatsache zu bleiben. Sie singt: „Egal, wie hoch ich flieg‘, ich bleib‘ auf dem Asphalt“.

Musikvideo mit privaten Handyaufnahmen

Auch in dem Musikvideo wird klar, wie zufrieden Eli gerade mit ihrem Leben ist. Es besteht aus zusammengeschnittenen Aufnahmen, welche die Künstlerin ganz privat mit ihren Freund:innen oder auf Live-Auftritten zeigen. Glücklich und ausgelassen sieht man Eli in den verschiedenen Szenen ihres Lebens, welches ganz bestimmt nicht so schön wäre, wenn die Musikerin immer auf das gehört hätte, was andere ihr geraten haben.

In „Wie Ich Bleib“ liefert Eli einen wichtigen Appell an die Selbstliebe und verkörpert durch ihr selbstbewusstes und sympathisches Auftreten genau die Art von starken Künstlerinnen, die in der heutigen Musikszene noch gefehlt haben.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!