DIFFUS

Empfehlung des Tages: Greta – “Forever We’ll Be Dancing”

Posted in: News

Es gibt wohl wenige Künstler:innen die sich so sehr in den Weiten des Dream-Pop Universums verloren haben, wie die Künstlerin „Greta“. In ihrem neuen Song “Forever We’ll Be Dancing” meldet sie sich mit einer waschechten Liebeserklärung an ihren Mann zurück und interpretiert mit ihrem futuristischen Synthie-Sound die 80er neu.  

Nach ihrem hochgelobten Debüt-Album “Ardent Spring“ veröffentlichte die deutsche Musikerin, die mittlerweile in Kopenhagen wohnt, im Mai dieses Jahres ihre Single „Vibrant“. Darin besingt Greta die Sehnsucht nach der Liebe und verarbeitet den gemeinsamen Lockdown mit ihrem Partner. „‚Vibrant’ handelt von zwei Menschen, die sich lieben und den Lockdown miteinander verbringen. Davon, wie die Realität verschwimmt und man jegliches Gefühl für die Zeit verliert, ruhelos wird und sich nach mehr sehnt. Mehr vom anderen, aber auch mehr vom Leben.“ beschreibt die Sängerin diese intensive Zeit.

Greta – Forever we’ll be dancing

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Während andere Menschen während des Lockdowns anfingen zu stricken oder neue Sprachen zu lernen, machte sich Greta ans Song-Schreiben, um ihre Gedanken und Gefühle der Isolation zu verarbeiten. Mit “ Forever We’ll Be Dancing” schrieb die Künstlerin einen Song für ihren Partner, dem der Lockdown vor allem psychisch zu schaffen machte. „Dieses Lied ist von der Geschichte meines Mannes inspiriert. Mein Mann kämpft mit Depressionen, seit wir uns kennengelernt haben, und im letzten Frühjahr wurde es noch viel schlimmer. Eines der Dinge, die ihm halfen, sich zu erholen, war etwas so Einfaches wie körperliche Bewegung. Schwimmen, Tanzen, sich für eine Weile frei fühlen. Das wurde zur Hauptinspirationsquelle für mich.“, erzählt Greta über die Entstehung ihres Songs.

Mit Wassermetaphern wie „It’s always up and down / like waves in the dark.” und die Songzeile “Forever We’ll Be Dancing” im Refrain skizziert die Künstlerin die Höhen und Tiefen einer Beziehung und erklärt, dass sie und ihr Partner gemeinsam alle Probleme überwinden können und bis zum Schluss zusammen durchs Leben tanzen werden.

Genauso ausgefallen wie ihr musikalischer Sound, ist auch das Musikvideo zu “Forever We’ll Be Dancing” geworden. Ob halb nackt auf einem Felsen oder tanzend in einem Raum voll Waschmaschinen: Greta sticht heraus. – Und das nicht nur durch ihr auffallendes Makeup und ihre spitzen Elfen-Ohren, die die Mischung aus den futuristischen Sounds und den nostalgischen 80er-Jahre Klängen ihrer Musik widerspiegeln, sondern auch durch ihr fast außerirdisches Auftreten.

Mit “Forever We’ll Be Dancing” hat Greta einen regelrechten Powersong geschaffen, der geradezu zum Tanzen mit der oder dem Liebsten auffordert. Der Song ist dabei nicht nur Vorbote, sondern gleichzeitig auch Titelsong von Gretas neuem Album, das im Februar 2022 erscheinen wird.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!