Empfehlung des Tages: KeKe – Thick
Erst vor wenigen Wochen hat sich die Wiener Rapperin KeKe nach einer längeren Pause mit ihrem neuen Song „Intro“ zurückgemeldet. Der Song ist eine erstklassigen Rap-Nummer, in der sie intim und ehrlich über die vergangenen Jahre berichtet. KeKe spricht dabei offen über Drogenmissbrauch, Suizidgedanken, Überforderung und sexistische Klischees, die einer Frau begegnen, die „emotional“ komplexer ist als eine Papierserviette.
Zeit zum Durchatmen gönnt sich KeKe seitdem allerdings wenig und so hören wir jetzt eine weitere Ansage in Form des Songs „Thick“. Der Song ist eine großartige Body Positivity-Hymne, die sich gegen Schlankheitswahn und für neue Schönheitsideale einsetzt. Kleines Beispiel? „Überall wird abgespeckt, doch my demeanor passt perfekt / Ja ich liebe wer ich bin – was schwere Knochen? Das ist Fett!“ rappt KeKe über einem treibenden House-Beat, der maßgeschneidert auf jeden Dancefloor passt. Gleichzeitig stellt KeKe allerdings auch klar, das kein Körper irgendeine Trenderscheinung sein sollte: „But my body aint a trend. Das ist meine Existenz!“
Seid mehr wie KeKe!
KeKe stellt mit ihrem neuen Song einmal mehr unter Beweis, dass sie sich für die richtigen, wichtigen Themen einsetzt. Seien es mentale Gesundheit, Sexismus oder eben nun Schönheitsideale – sie findet immer den richtigen Winkel, um ein Thema anzugehen und es positiv zu besetzen. Zu ihrem neuen Song sagt KeKe selbst: „‚Thick‘ ist ein Song für alle, die nicht in das jetzige Schönheitsideal passen und für alle, die noch immer viel zu selten gesehen und zelebriert werden.“ KeKe liefert uns genau das, was wir im Deutschrap hören wollen. Also: Seid mehr wie KeKe und hört KeKe!
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!