DIFFUS

Empfehlung des Tages: Kerfor – Never Ready, Go!

Posted in: News
Tagged: Kerfor

Musik macht Kerfor schon lange, es hat allerdings seine Zeit gedauert, bis die Rapperin sich damit auch in die Öffentlichkeit wagen wollte. Letztes Jahr war es dann soweit und Kerfor veröffentlichte mir „Ferociolious Part I“ ihre ersten Songs. Jetzt liefert sie uns eine weitere Single mit deutschen und auch englischen Flows, denn die zwei Sprachen fließen bei Kerfor ungezwungen ineinander.

Kerfor – Never Ready, Go!

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Von Deutschland nach L.A.

Dass die Künstlerin zweisprachig rappt, kommt nicht von ungefähr, da es sie nach dem Abi erst nach England und dann nach Los Angeles verschlug, wo sie anfing Musikproduktion zu studieren. Einmal die Kenntnisse vertieft, bastelte sie schon auch an ihren eigenen Songs und liefert uns mit „Privilege“ oder „Ferociolious“ eine Klanglandschaft zwischen Pop und Rap, Ballade und Oldschool-Beats. Auch eine Kurzversion von „Never Ready, Go!“ veröffentlichte sie im Jahr 2021, ihr bisher meistgehörter Track.

Nun wurde der Song erneut veröffentlicht, gemeinsam mit einem animierten Lyric-Video, in dem man Kerfors Flows verfolgen kann. Die erinnern, besonders in den schnellen Passagen, an den selbsternannten Rap-Gott Eminem und wechseln in Sekundenbruchteilen vom Englischen ins Deutsche. Kerfor beschäftigt sich über den Piano-getragenen Beat mit Selbstzweifeln und Kritik von außen – und kommt zu dem Schluss, dass man auf beides manchmal einfach pfeifen muss, um voran zu kommen.

Hinter Kerfor verbirgt sich Elisabeth Furtwängler, die ihren Künstlerinnamen wählte als Ableitung des Satzes: „Things that I care for”. Aus “care for” wurde kurzum „Kerfor”, was den bunten Sprachen-Mix widerspiegelt.

Rap und Feminismus Hand in Hand

Wenn ich Musik schreibe, möchte ich gesehen werden, mein Innerstes zeigen, damit Menschen sich darin wieder erkennen und sich gesehen fühlen können.“, sagt die Künstlerin, die in ihren Texten auf Verbundenheit setzt. Und dass ihr neben Musik auch Gleichberechtigung und Bekämpfung des Klimawandels wichtig sind, zeigt sie immer wieder auf Instagram.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Mit Provinz in die Provinz

Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.