DIFFUS

Empfehlung des Tages: Leyya – Someone / Fix It

Posted in: News
Tagged: Leyya

Bereits im Jahr 2013 gründete sich das Elektropop-Duo Leyya. Nachdem sie sich mit ihren ersten Singles bereits in ihrer österreichischen Heimat einen Namen gemacht hatten, wurden sie in den darauffolgenden Jahren auch über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Die neue Doppel-Single „Someone / Fix It“ ist geprägt von ruhigen Streicher-Tönen und wirkt damit wie ein Blinzeln hin zu den ersten Sonnenstrahlen, wenn man noch im Bett liegt und nicht aufstehen möchte.

Leyya – Someone / Fix It

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Auf Spotify kann man sich die beiden Songs getrennt voneinander anhören, im Musikvideo haben Leyya beide Singles gekonnt vereint. Nachdem im ersten Part für Sängerin Sophie die Welt kopfüber steht, da sie nicht nur ihre Seele gelassen baumeln lässt, kommt im zweiten Part Sounddesigner Marco mit ins Bild. Farblich wird das vorher in Sand-Farben getauchte Setting nun von dunkelblauen Tönen abgelöst.

Leyya sagen über ihre neuen Singles, dass sie das komplette Gegenteil voneinader sind und dann wiederum auch überhaupt nicht. Dieses Gegenteilige wird bereits durch die Farbkontraste im Video verstärkt und während Leyya in „Someone“ noch mit warmer Stimme singt, ist diese in „Fix It“ deutlich rauer.

Zuletzt veröffentlichten Leyya ihr Album „Sauna“, auf dem nicht die Geige vorherrschend ist, sondern jede Menge Trommeln und Rhythmen, mit denen sie aus dem Downtempo-Elektropop-Genre ausbrechen. Der entspannte, sonnige Surf-Vibe aber bleibt, wie wir ihn zum Beispiel auch bei Beachpeople und „Tonight“ spüren können.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!