Empfehlung des Tages: NILS KEPPEL – Fremder Traum
Musik à la David Lynch – Nils Keppel entführt uns auf seiner neuen Single „Fremder Traum“ in eine verträumte Realität. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit erforscht der NNDW-Musiker auf dem Song, wie die Wirklichkeit mit der Traumwelt verschmelzen kann. „Er sprach zu mir im Schlaf, ich prügelte mich wieder ins Licht / Erwachte, doch vergaß ihn nicht“ – Nils Keppel zeigt uns, wie sich sein Verhältnis von Traum und Realität verändert. Er fängt das gruselige Gefühl der Ungewissheit, das sich manchmal nach verwirrenden Träumen einschleicht, auf „Fremder Traum“ glaubhaft ein.
Schnelle Gitarrenriffs und hypnotisch treibende Drums ziehen uns beim Hören tief in die vielschichtige Traumwelt von Nils Keppel. Seine Musik entfaltet dabei eine dichte Atmosphäre, in der Realität und Fantasie miteinander zu verschmelzen scheinen. Mit seinem rockigen, aber zugleich feinfühligen Stil verwandelt der Musiker die Illusionen des menschlichen Geistes in Klangbilder, die dunkel schimmern, ohne dabei an Hoffnung zu verlieren. Die Musik wirkt dabei fast schon so, als würde sie einen beim Hören selbst in Träumereien verweben – ganz im Stil der NNDW, in der sich Nils Keppel wie wir ihn kennen zuhause fühlt.
Mehr Empfehlungen gibt es hier:
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!