DIFFUS

Empfehlung des Tages: Oehl – Schönland

Posted in: News
Tagged: Oehl

In die Vergangenheit kommen wir nicht mehr zurück und je mehr Zeit vergeht, desto mehr können sich Erinnerungen verschieben. Dass wir eine Zeit im Nachhinein dann häufig romantisieren, darüber hat Oehl einen Song geschrieben.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Im Video zu „Schönland“ bröckelt die Utopie. Wir schauen in Oehls gealtertes Gesicht, der feststellt, dass er doch in jedem Alter mal traurig war. Und auch die Illusion einer rosigen Zukunft wird hinterfragt. Dennoch leuchtet ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, wenn der Künstler über die „paar Tausend Gretas“ singt, die auf dem Weg sind.

Oehl als Solo-Projekt

Anfangs verbargen sich hinter Oehl Ariel Oehl aus Wien und der aus Island stammende Hjörtur Hjörleifsson. Gemeinsam veröffentlichten sie 2020 die Platte „Über Nacht“, Ende 2021 trennten sich jedoch ihre Wege und Oehl wurde zu Ariels Solo-Projekt.

Mit „Schönland“ veröffentlicht er nach „Weitergehen“ und „Keine Blumen“ nun also die dritte Solo-Single in diesem Jahr, worauf das Album „Keine Blumen“ folgen wird. In allen drei Songs zeichnet sich die Wortgewandheit des Künstlers ab, der sagt: „ Das ist das Schöne an der deutschen Sprache, dass man Dinge irrsinnig kompliziert machen kann.“ Und wer Oehls Musik schon kennt, weiß bestens, wie gut es dem Musiker jedes Mal aufs Neue gelingt, diesem „irrsinnig komplizierten“ eine ganz eigene Schönheit einzuhauchen.

Heitere Melancholie

Der neue Song beginnt mit der Zeile:  „Während du schliefst, wuchs der Kummer, er legte Schatten auf die Sonnenuhren“ und setzt damit die Grundstimmung des Songs. Die Melancholie des Tracks wischt Oehl aber auf Instagram locker weg, wo er über den neuen Track schreibt, dass sich der Titel auf Grönland reime oder fragt, zu welchen anderen Songs seine Tanzperfromance aus dem Musikvideo passen würde.

Auch wenn in „Schönland“ textlich ein gewisser Schwermut mitschwingt, wird dieser auch durch helle Synthies und die Pop-Melodie in etwas Hoffnungsvolles verwandelt. Was für Gedanken sich Oehl sonst noch über die Zukunft macht, erfahren wir dann hoffentlich auf dem Album, womit er auch auf Tour gehen wird.

„Keine Blumen“-Tour 2022 – präsentiert von DIFFUS:

29.09.2022 – Wien, WUK
08.10.2022 – Dornbirn, Spielboden Dornbirn
27.11.2022 – München, Ampere / Muffatwerk
28.11.2022 – Leipzig, Naumanns (Felsenkeller Leipzig)
29.11.2022 – Berlin, FRANNZ Club
30.11.2022 – Hamburg, Bahnhof Pauli
01.12.2022 – Köln, YUCA

Hier bekommt ihr die Tickets.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!