Empfehlung des Tages: Pixey – Sunshine State
Damit euch gegen Ende dieser Woche nicht die Luft ausgeht und um euch nochmal einen ordentlichen Motivationsschub für die kommenden Arbeitstage zu geben, haben wir heute eine Songempfehlung im Gepäck, die es wirklich in sich hat. Die Rede ist von Pixeys brandneuer Single „Sunshine State“.
Für alle, die Pixey noch nicht kennen: Die Multiinstrumentalistin und Produzentin kommt aus Liverpool und wird seit dem Release ihrer hochgelobten EP „Free To Live In Colour“ als geheimer „Future Popstar“ gefeiert. Doch der Hype um die selbst ernannte „britische Britney Spears“ (siehe Instagram-Bio) kommt nicht von irgendwo. Pixey steht für – wörtwörtlich – farbenfrohen, Bedroom Indie-Pop/Rock, der sich ohne jeden Zweifel mit Songs von Girl in Red, Beabadobee, Baby Queen oder Phoebe Green messen kann.
Pixey – Sunshine State
In ihrer neuen Single beweist Pixey, dass sie auch in Sachen Experimentierfreudigkeit keine Hemmungen kennt und lässt sich von Bands wie The Verve, The Prodigy und De La Soul zu einem energetischeren, dynamischeren Sound inspirieren. Das Ergebnis heißt „Sunshine Sate“ und liegt musikalisch irgendwo zwischen tanzbarem Indie, explosivem Breakbeat und punkigem Pop-Rock.
Eigentlich eine perfekte Voraussetzung, denn hinter Pixeys Single steckt eine wichtige Botschaft. „Es geht darum, dass Menschen durch Musik zusammenkommen und frei sind, jede Revolution zu starten, die sie wollen, ob groß oder klein.“, erklärt Pixey über den Inhalt von „Sunshine Sate“. „Es geht auch um die Kraft und Stimmung, die Musik einem geben kann. Ich habe das Instrumental am Morgen aufgenommen und den Text am Nachmittag fertiggestellt, als ich an den Liverpooler Docks entlangfuhr. Der ganze Song war an einem Tag fertig – es war eine Melodie, die so natürlich zu mir kam“. Wer fühlt sich bei dieser Message und den dazugehörigen Sounds jetzt nicht auch dazu motiviert, eine eigene kleine Revolution zu starten?
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!