DIFFUS

Empfehlung des Tages: Teuterekordz – Delirium

Posted in: News
Tagged: Teuterekordz

Wenn man einen neuen Teute-Song anklickt, weiß man nie so recht, was man bekommt. In ihrem aktuellen Track rappen Lucky, Modus, Beko, Sechser, Dispo und Eddy über einem wabernden Beat und erzählen von Kiezverbundenheit und dem ein oder anderen Kaltgetränk. Solche, sowie tätowierte Körper und Spray-Aktionen bekommen wir in alter Camcorder Ästhetik im Musikvideo zu „Delirium“ zu sehen. Eins wird ALSO deutlich: Die Crew erlebt gerade eine feierwütige Zeit.

Teuterecords – Delirium

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Trap der Südstaaten trifft auf Breakdance-tauglichen Elektro

Alle Mitglieder der Berliner Crew wuchsen in der Gegend um den Teutoburger Platz im Prenzlauer Berg auf – zentraler Hotspot und Namensgeber für die Gruppe. Seit nunmehr zwei Jahren machen sie als Teuterekordz den Berliner Untergrund unsicher samt geladenen Hip-Hop Songs.

Die Inspiration kommt dabei gleichermaßen aus dem Trap der Südstaaten, Breakdance-tauglichem Elektro und durchwachten Wochenenden im Raver-Mekka Berlin. Mit diesem Sound haben sie bereits drei Projekte an den Start gebracht und sich schnell einen Ruf als unermüdliche Draufgänger erarbeitet. Über ihre Projekte sprachen sie mit Miriam im DIFFUS Interview.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Ekstase, Ausbruch, Freiheit

Diesem Ruf werden sie in ihrem neuen Track „Delirium“ mehr als gerecht, der, wenn nicht beim Anhören, dann spätestens beim Zuschauen, alle in Feierlaune versetzt. Die Rapper aus dem Prenzlauer Berg stehen unmissverständlich für Ekstase, Ausbruch und Freiheit und vermitteln genau dieses Gefühl immer wieder in ihrer Musik.

Aber bei all der Atzigkeit können die Jungs auch anders. Insbesondere Sechser ist politisch sehr aktiv und engagiert sich immer wieder für seine Heimat Berlin, aber auch bei überregionalen Projekten wie Fridays For Future. Deshalb stellte er bei uns seine Top 5 politischen Songs vor.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!