DIFFUS

Empfehlung des Tages: The Empire Police – Tell England We Don’t Know

Posted in: News

Die vier Gruppenmitglieder von The Empire Police aus Preston sind wütend. Wütend, über die Politik und wütend, dass ihnen ihre Träume geklaut wurden: „It’s a sickening state of affairs / This belligerent burden we bear / There’s no victors, nor spoils to be shared / No indifference, nor ignorance spared„.

The Empire Police – Tell England We Don’t Know

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Diese Wut verpacken sie in ihrem neuen Track im hymnischen Indie-Rock-Gewand. Mit E-Gitarren und Schlagzeug liefern sie uns direkt ein Intro mit lauter Ansage, worauf sanftere, melodiöse Töne folgen. Dabei vergisst man total, dass Jordao, George, Tom und Harry gerade mal Anfang 20 sind.

Back on stage

Gegründet hatte sich das Quartett um Frontsänger Jordao 2015 und seidem veröffentlichten sie diverse Singles, 2018 ihre Debüt-EP „Modern Obsession“ und zuletzt den Song „Like They Do“. Dieser ist eine Synthie-Hymne gepaart mit pulsierenden Bässen und treibenden Gitarrenriffs. Überzeugt von dem Song waren auch die Spielemacher des Spiels Soccer Manager, denn da wurde das Lied als Soundtrack verwendet. Aufgenommen wurde der Song in einem Studio Longridge, wo Gitarrist Tom auch als freiberuflicher Produzent arbeitet.

Seit ihrer Rückkehr zu einer gewissen Post-Covid-Normalität Anfang 2022, ist die Band wieder in die Live-Szene eingetaucht, supportete The Sherlocks live on stage und veranstaltete zuletzt sogar mit „Rock am River“ ihr eigenes kleines Festival – und das ist sicherlich erst der Anfang.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!