Empfehlung des Tages: verifiziert – denk drüber nach
Nachdem Verifiziert uns erst im September dieses Jahres mit ihrer „arizona 2012“-EP neue Musik geliefert hat, liefert die Musikerin aus Österreich direkt ihren neuen Track „denk drüber nach“. „Wie’s früher war, als die Probleme noch klein war’n / Zusamm’n war’n wir bisschen weniger einsam“ – Verifiziert setzt sich auf der Single vor allem mit Freundschaft, der Vergänglichkeit unserer Zeit und emotionaler Verbundenheit auseinander.
Und dafür bekommt die Musikerin aus Österreich auch mehr oder weniger heimliche Unterstützung. Zwar nicht ersichtlich in den Credits, könnten aufmerksame Hörer:innen aber dennoch ziemlich schnell bemerkt haben, wessen Stimme sich auf dem Song zu Verifizierts gesellt. Denn für die Worte „Wir haben beide geweint, auch wenn nur eine müsste“ springt nämlich niemand geringeres als Paula Hartmann ein. Wenn auch ein bisschen überraschend, ist das Feature aber dennoch nicht weit hergeholt. Die beiden Künstlerinnen haben bereits auf Paulas zweitem Album „kleine Feuer“ gezeigt, wie gut sie harmonieren können. Verifiziert wurde beim Songwriting außerdem auch von einer der spannendsten Stimmen der österreichischen Musiklandschaft unterstützt – nämlich Mavi Phoenix. Damit ist der Mix aus melancholischen Zwischentönen und feinfühligen, ehrlichen Worten perfekt.
Sowohl Verifiziert als auch Paula Hartmann zeichnen sich durch ihren fast schon gehauchten und oftmals verletzlichen Gesang aus. Die beiden Sängerinnen schaffen es, mit ihrer Stimme, ihre Verwundbarkeit und Ehrlichkeit widerzuspiegeln. Und während „denk drüber nach“ sich den größten Teil eher auf minimalistische und reduziertere Instrumentals von Hnnzy stützt, wird es zum Ende zunehmend kräftiger. Mit verzerrten Synths und lauten Drums endet der Track nach knapp zweieinhalb Minuten mit Krawall!
Mehr Empfehlungen gibt es hier:
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!