Empfehlung des Tages: Yun Mufasa – Echos
Der Anfang 20-Jährige Yun Mufasa ist in Düsseldorf aufgewachsen und wohnt mittlerweile in Berlin Mitte. Er repräsentiert jedoch beide Städte in seinen Lyrics. Yun Mufasa hat einen in Deutschland sehr eigenen, sehr amerikanischen, neuen Style und sieht sich als Teil der allseits bekannten New Wave. Mit „Echos“ zeigt sich Mufasa nach 6 Monatiger Pause von einer reflektierten und emotionalen Seite.
Yun Mufasa – Echos
Mit Lines wie: „ich schlag‘ keine Frau, ich schlag‘ ein’n Typen, der ’ne Frau schlägt“ zeigt Mufasa eine erwachsenere Einstellung als so mancher etablierter Deutschrapper.
Mufasa mixt – seinen amerikanischen Einflüssen entsprechend – gerne Deutsch und Englisch wie beispielsweise in der Openingline direkt: „ Ich geh‘ harder than ever, ich mach‘ mein Auto keyless.“
Durch das Musikvideo von „Echos“ schafft es Yun Mufasa zwei Communitys zu verbinden durch Gastauftritte von Twitch-Streamer:innen, Youtuber:innen und Podcaster Papaplatte, welcher in seinem Podcast „Edeltalk“ von dem spontanen Zusammentreff erzählt. Papaplatte’s BMW i8 spielt in dem Musikvideo eine prominente Rolle, da dieser auch der Grund war wodurch ihn der Rapper ursprünglich erkannte.
„Echos“ hat wie ein Grossteil von Mufasas Werk ein sehr trappigen und frischen Sound, wozu der von Rizzo8 produzierte Beat mithilfe der gepitchten Stimme und Klavier bestens passt und sich mühelos in die Diskographie einreiht.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!