Empfehlung des Tages: Zartmann ft. Theo Junior – Ich kann nicht mehr
Jemanden so zu lieben, dass es weh tut, ist wohl eines der schönsten und schmerzhaftesten Gefühle zugleich. In ihrem Song „Ich kann nicht mehr“ besingen die Newcomer Theo Junior und Zartmann das Gefühl von Liebe, die so stark ist, dass man daran zugrunde geht, gleichzeitig aber nie genug davon bekommt.
„Alles andere ist mir jetzt egal, ja / Nimm mich, friss mich, mach, was du gеrn machst, ja / Ich merk‘, ich kann langsam nicht mehr atmen / Will, dass du weißt / Oh, Babe, ich kann nicht mehr“, singen Zartmann und Theo Junior in der Pre-Hook.
Zartmann feat. Theo Junior – Ich kann nicht mehr
Darin beschreiben sie bildlich die innere Zerrissenheit zwischen den enormen Gefühlen des Verliebtseins, von denen man wie berauscht ist und niemals genug bekommt, aber auch der Angst Liebe zuzulassen oder gar daran zugrunde zu gehen, bis man vollkommen am Ende ist. Mit liebevollen Lines wie „Fliegen weit weg, will mit dir in Bali wohn’n / Du bist süß so wie Haribo“ beschreiben die Künstler ihre Hingabe zu ihrer:ihrem Partner:in, ohne den:die sie sich ein Leben gar nicht mehr vorstellen können.
Pop und Hiphop treffen auf Soul und R&B
Im ersten Part des Songs überzeugt Zartmann mit seiner gewohnt gekonnten Kombination aus gefühlvollem Pop und erfolgversprechendem Rap. Seit dem Release seiner Debüt-Single „2Blocks“ lässt der Künstler in seiner Musik regelmäßig die selbstbewusste Coolness Berlins auf melancholischen Texten à la Annenmaykantereit treffen und kreiert dabei seinen ganz eigenen Sound.
Zartmann im Diffus-Portrait
Im zweiten Part meldet sich Theo Junior zu Wort. Der Künstler ist vor allem durch TikTok bekannt, wo er seinen vollständigen Namen „Theophilus Junior Bestelmeyer“ enthüllte und damit einen regelrechten Hype auslöste. Doch schon lange vor TikTok widmete sich Theo der Musik.
2016, mit elf Jahren, ist er bei „The Voice Kids“ zu sehen und schafft es sogar bis ins Halbfinale. Heute beschäftigt sich Theo vor allem mit Soul und R&B und vereint in seinen Songs gekonnt die amerikanischen Genres mit deutschen Texten.
Die Kombination der beiden talentierten Künstler, ergänzt durch ergreifende Lyrics, verleiht „Ich kann nicht mehr“ einen außergewöhnlichen Sound, der definitiv frischen Wind in die Musikszene pustet. Wir freuen uns schon auf mehr davon!
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!