DIFFUS

Empfehlung gegen Rechts: Azzi Memo, etc. – Bist du wach?

Posted in: News

Am 19. Februar 2020 tötete ein 43-jähriger Mann in Hanau aus rassistischen Motiven zehn Menschen und dann sich selbst. Schon fünf Jahre ist dieser schreckliche Attentat her, doch bis heute kämpfen die Angehörigen der zehn Opfer um Gerechtigkeit für ihre Kinder, Geschwister und Freund:innen. Zivilgesellschaftliche Initiativen werden zum Glück nicht müde an Hanau zu erinnern. Neben großen Aktionsbündnissen und Stiftungen, wie der Ferhat Unvar Initiative erinnern auch Musiker:innen an das rassistische Attentat – wie Rapper Azzi Memo mit „Bist du wach?“.

Drei Monate nach dem Anschlag in Hanau versammelte Azzi Memo 18 Musiker:innen auf seinem Song, um sich entschieden gegen Rassismus zu stellen und mediales Framing und fehlendes Mitgefühl anzuprangern. Mit dabei unter anderem: Kool Savas, Celo & Abdi, Rola, Veysel uvm.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Azzi Memo, der mit bürgerlichem Namen Mehmet Seyitoglu heißt, kommt ursprünglich aus Hanau. Er verlor bei dem Anschlag seinen Cousin Ferhart Unvar und seinen Freund Sedat Gürbüz. Zur Entstehung des Songs erzählte er in einem Interview mit Puls: „Ich saß mit meinem Manager zusammen und wir haben überlegt, was wir tun können, dass diese Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. So kamen wir auf die Idee, einen Benefiz-Song mit mehreren Künstlern aufzunehmen. Wir haben auf Instagram dazu aufgerufen, dass jeder, der mitmachen will, einen Part schreiben soll.“. Alle Einnahmen, die durch „Bist du wach?“ generiert wurden, spendete Azzi Memo an die Amadeo Antonio Stiftung, um den Kampf gegen Rechtsextremismus und die Hinterbliebenen zu unterstützen.

Eine Übersicht von Gedenkveranstaltungen und Demonstration zum 5. Jahrestag des Anschlags findet ihr übrigens hier. Erinnern heißt verändern – für Said Nesar Hashemi, Hamza Kenan Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov!

Alle Empfehlungen (gegen Rechts) findet ihr hier:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!