Für Clueso und Chapo102 bleibt es so wie „Jedes Jahr“
Clueso ist im Release-Modus. Nur wenige Wochen nach seiner Single „Lovesick“ liefert der Musiker direkt nach. Während alle Releases aus diesem Jahr bisher ohne Featuregast ausgekommen sind, gesellt sich nun Chapo von den 102Boyz dazu. Clueso hat sich über die letzten Jahre als hoffnungsvoller Musiker etabliert, dessen Songs ein bisschen so wie Tagebucheinträge wirken. Chapo hingegen dürfte den meisten vermutlich vor allem wegen der energiegeladenen Songs der 102Boyz bekannt sein. Zuletzt hat der Rapper aber bewiesen, dass Rap mehr als nur wilder Party-Exzess sein kann. Auf dem gemeinsamen Track „Jedes Jahr“ zeigen die beiden, dass Ehrlichkeit manchmal mehr auslösen kann, als jede Punchline.
Zwischen Gestern und Heute
Auf dem gemeinsamen Song „Jedes Jahr“ erzählen die beiden Musiker von Veränderungen in Freundschaften. Davon, wie es ist, dass trotz aller neuen Erfahrungen und Begegnungen für Clueso und Chapo manche Dinge einfach gleichbleiben. Während Chapo seine Strophe mit den Worten „Ich hab‘ Fernweh, Fernweh nach Heimweh/ Ich bin zu weit weg, ich sollte heimgeh’n“ eröffnet, zeichnet Clueso in seinen Parts ein Bild davon, wie es ist, nach langer Zeit wieder zuhause zu sein. „Genau da, da, wo wir jedes Jahr sind (Ey, uh)/ Nimm ’n Schluck, lass dich kurz in den Arm nehm’n (Ey, uh)“ – im Refrain kommen die beiden Musiker dann zusammen und erzählen von Freundschaft und dem Gefühl, dass die Zeit stillsteht. Die beiden Musiker vertonen auf dem Song das Wiedersehen und die Vertrautheit von Orten, an denen man sich jedes Jahr wiederfindet.
Clueso und Chapo102 fangen auf „Jedes Jahr“ einen Sound ein, der vor Melancholie und Hoffnung nur so trieft. Musikalisch wird Chapo anfangs noch von eingängigen und schnellen Gitarrensounds begleitet. Mit der Mischung aus softem Pop und den Singer-Songwriter-Vibes bleibt Clueso seinem Soundbild treu und vervollständigt damit die melodische emotionale Hook. Chapos raue Deutschrap-Einflüsse bilden damit das perfekte Pendant auf dem Track.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!